Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Heike Waßenhoven starb

61jährige Ratsfrau, Satzveyer Ortsbürgermeisterin und Parteivorsitzende war nach einem häuslichen Unfall ins Koma gefallen – Tiefe Betroffenheit in Bürgerschaft und Politik Mechernich-Satzvey – Das Wochenende war in der Stadt Mechernich vom Tod der Satzveyer Ortsbürgermeisterin, Stadtverordneten und UWV-Chefin Heike Waßenhoven überschattet. Die 61-Jährige hatte nach einem Sturz im häuslichen Bereich im Koma gelegen und starb in der Nacht auf Sonntag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verkehrsführung wird wieder geändert

Kreisverkehr Wißkirchen (B266/L178): Einschränkungen für Autofahrer aus Richtung Mechernich wegen Einbahnstraße – Umleitungen werden eingerichtet Wißkirchen/Mechernich – Wegen Fertigstellung des Kreisverkehr-Neubaus (B266/L178) bei Euskirchen-Wißkirchen wird dort in dieser Woche wieder die Verkehrsführung geändert, wie Thorsten Gaber von „Straßen.NRW“ bekannt gab. Die derzeitige Vollsperrung der Kommerner Straße (B266) zwischen dem neuen Kreisverkehr und der Ortslage Wißkirchen werde voraussichtlich am Mittwoch, 10….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer unter Kastanienblüten

Bei der Vorstellung des „Anne Frank-Erinnerungsbaumes“ auf dem Judenfriedhof am Prinzenweg auch an ermorderte Kinder aus Kommern gedacht – Marienschülerinnen legten Gedenksteine nieder – Gemeinsames Lied „Shalom Chaverim“ (hebräisch „Frieden, Freunde“) zur Musik von Dr. Nicole Besse Mechernich-Kommern – Ergreifend, wie es ein Gottesdienst nur sein kann, war Sonntagmittag die Feier zur Vorstellung des Anne-Frank-Gedächtnisbaumes auf dem jüdischen Friedhof am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jünger und weiblicher

Kommerner Löschgruppe kam zur Jahreshauptversammlung zusammen – Erfreuliche Mitgliederzahlen, zahlreiche Beförderungen und eine besondere Ehrung Mechernich-Kommern – Die Kommerner Feuerwehr ist deutlich jünger und weiblicher geworden. Lag der Altersdurchschnitt vor der Pandemie noch bei 44 Jahren, sind die Kommerner Wehrleute nun im Schnitt 38 Jahre jung. Mit inzwischen neun Frauen in der aktiven Truppe liegt deren Anteil bei 15 Prozent….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Wieder Regenschirme für Spender

Nächste lebensrettende Spendetermine Ende Mai/Anfang Juni in Arloff, Blankenheim, Euskirchen, Hellenthal und Weilerswist Kreis Euskirchen – „Blutspender sind Vorbilder in Sachen Nächstenliebe – und sie sind Lebensretter, weil sie handeln statt zu reden“, sagt Rolf Klöcker, der Geschäftsführer des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen vor den nächsten Blutspende-Terminen in Arloff, Blankenheim, Hellenthal, Euskirchen und Weilerswist. Die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten sei ein…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

„Netzwerk an Urft und Olef“ lädt ein

Auftaktveranstaltung am 12. Mai bringt Menschen ab 55 und ihre Interessen zusammen – Gleichgesinnte treffen, gemeinsam Unternehmungen und Lebenserfahrungen teilen oder neuen Lebensabschnitt kreativ gestalten – Mechernicher Autor und Rezitator Manni Lang gibt Anekdoten in Eifeler Mundart zum Besten Urft/Olef/Mechernich – „Mit 55-plus noch einmal Fahrt aufnehmen, dem Lebensweg eine neue Wendung geben, langgehegte Wünsche und Interessen in die Tat…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Heimische Piepmätze zählen

19. „Stunde der Gartenvögel“ von 12. bis 14. Mai – „NABU Euskirchen“ ruft auf – Neue Erkenntnisse zu einzelnen Vogelarten sammeln – Gewinne abstauben Mechernich/Kreis Euskirchen – Rotkehlchen, Amsel und Co. kennt wohl jeder aus seinem Garten oder Dorf. Um Fragen wie „wo genau kommen sie vor“? oder: „wo sind sie häufig und wo selten geworden?“ zu klären, ruft der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Roggendorf bald wieder frei befahrbar

B266 soll Ende nächster Woche fertig saniert sein Mechernich-Roggendorf – Für so manchen Pendler ist es sicherlich eine Erleichterung: Ab Ende nächster Woche, voraussichtlich Freitag, 12. Mai, sollen die Bauarbeiten an der B266 in Roggendorf endlich abgeschlossen sein. Dies bestätigte Torsten Gaber vom „Landesbetrieb Straßen NRW“ nun gegenüber der Agentur ProfiPress. Derzeit würden noch Restarbeiten fertig gestellt, daher blieben Umleitungen…

Weiterlesen