Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Mit Spitzenkräften des Karnevals“

„Em Gardestüffje“: Kartenvorverkauf für die Damensitzung der „Prinzengarde Mechernich“ ab Mittwoch, 1. November – Programm mit den „Höhnern“, „Paveier“, „Funky Marys“ und mehr Mechernich – „Wir präsentieren unseren Besucherinnen und Besuchern wieder ein Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals!“, freut sich Heinz Kranz von der Prinzengarde Mechernich (PGM). Und damit hat er nicht Unrecht, denn erstmals ist bei der PGM-Damensitzung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Archäologie erlebbar gemacht

Aquäduktbrücke Vollem: Hunderte Besucher bei „Archäologietour Nordeifel“ – Vorträge zu Restaurierung, Geschichte und Kinderprogramm – „Bürgerverein Eiserfey Dreimühlen und Vollem e. V.“ sorgte für leibliches Wohl Mechernich – Früher diente sie dazu, Wasser aus den Höhen der Eifel in die römische Siedlung „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“, das heutige Köln, zu transportieren. Heute ist die kleine Aquäduktbrücke bei Vollem ein beliebtes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Oktoberfest trifft Aprés Ski“

Volksmusik und Partyhits am Samstag, 28. Oktober, in Weyer – „Uedelhovener Dorfmusikanten“ und „DJ PI“ sorgen für Unterhaltung – Oktoberfestbier, „verschiedene Specials, Shots“ und mehr Mechernich-Weyer – „Wenn es für ein Oktoberfest fast schon zu spät und für eine »Aprés Ski Party« eigentlich noch zu früh ist, dann ist es genau der richtige Zeitpunkt, um im Weyer wieder »Oktoberfest trifft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abkochgebot aufgehoben

Entwarnung für die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – Nach mehreren Proben wurde bestätigt, dass sich das Trinkwasser wieder in einem einwandfreien Zustand befindet Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 12 Uhr wieder aufgehoben worden. Das teilt die „Verbandswasserwerk Euskirchen GmbH“ mit. In dem Schreiben an die Kundinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Teilen wie Sankt Martin

Gottesdienstbesucher sollen am Samstag, 4. November, um 17.30 Uhr Lebensmittel für die Tafel mit in die Kirche bringen Mechernich – Der Familienmesskreis Mechernich lädt zu einem Familiengottesdienst am Samstag, 4. November, um 17.30 Uhr in die Pfarrkirche Mechernich. Das Thema des Gottesdienstes heißt: „Teilen wie St. Martin“. Sinn der Übung ist es, dass die Gottesdienstbesucher Lebensmittel für die Tafel mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Winterträume auf Schloss Eicks

Vorweihnachtsmesse mit Dekorationen, Delikatessen und Geschenkideen von 3. bis 5. November Mechernich-Eicks – Die Messe „Winterträume“ findet zum zweiten Mal auf Schloss Eicks (Burgstraße 1, 53894 Mechernich) statt. Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. November, präsentieren hier rund 100 Aussteller handgefertigte Unikate, Dekoideen, Delikatessen, Beauty- und Wellnessprodukte, Wohnaccessoires sowie Geschenkideen und Altbewährtes für die anstehende Wintersaison. Geöffnet hat sie freitags…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kinder zu Hause betreuen

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen bereitet Interessent/inn/en in 300 Stunden auf die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson vor – Kreisverwaltung übernimmt 90 Prozent der Kursgebühren von 3185 Euro Kreis Euskirchen – In 300 Stunden bereitet das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Interessent/inn/en auf ihre Qualifikation zur Kindertagespflegeperson vor. Nach dem Abschluss kann man bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Solidarität mit dem jüdischen Volk

Pogromgedenken am 10. November in Mechernich soll auch als Protest gegen wieder erstarkende politische Kräfte verstanden werden – Start um 17 Uhr ab der früheren Bäckerei des ermordeten „Judenfreundes“ Andreas Girkens Mechernich – Gelegenheit, Solidarität mit dem immer noch bedrängten und terrorisierten jüdischen Volk zu bekunden, sind die diesjährigen Pogromgedenken in der Stadt Mechernich. Im Kernort organisieren einmal mehr Franz-Josef…

Weiterlesen