Am Wohnort ihrer Vorfahren
75-Jährige spricht bei der Verlegung der fünf Stolpersteine – Feierliches Gedenken für Familie Zimmermann am Samstag in der Bahnstraße 53 – Musikalisch begleitet von Erik Arndt und Nicole Besse
Mechernich – Am Samstag, 6. September, werden in Mechernich 5 neue Stolpersteine verlegt. Anlass ist der Herzenswunsch der 75-jährigen Deutsch-Amerikanerin Jacky Schwarz, deren Großeltern mütterlicherseits, sowie Eltern, Tante und Onkel 1938 vor dem nationalsozialistischen Terror fliehen mussten. „Und das nur, weil sie zufällig jüdisch waren“, wie es die in New York geborene Nachfahrin formuliert.

Vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Zimmermann an der Bahnstraße 53 werden um 16 Uhr fünf Messing-Gedenksteine enthüllt, die der Künstler Gunter Demnig eigens hierfür geschaffen hat. Jacky Schwarz hatte sich mit ihrer Bitte erst vor wenigen Monaten an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gewandt, der der feierlichen Enthüllung beiwohnt. Und sich freut, die Deutsch-Amerikanerin samt ihrer Familie persönlich kennenzulernen.
Für die Erschaffung der fünf neuen Gedenksteine gesorgt hat der Arbeitskreis „Forschen-Gedenken-Handeln“ um Rainer Schulz und Elke Höver aus Kommern, sowie Gisela und Wolfgang Freier aus Reifferscheid. Bei der Feierstunde wird Jacky Schwarz auf Deutsch persönlich und sehr bewegend über ihre tragische Familiengeschichte berichten. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie von Nicole Besse (Violine) und Eric Arndt am Akkordeon.
pp/Agentur ProfiPress