Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Dreimal Empt in Vussem

Karnevalsverein von 1977 proklamiert in letzter Minute am „Elften im Elften“ das Schwesterndreigestirn aus Prinz Tamara I., Jungfrau Jana und Bauer Elena – Vorsitzender Wolfgang Schneider: „Spontanität und Herzblut geben der Session eine besondere Note“ Mechernich-Vussem – Mit Prinz Tamara I. (Empt), Jungfrau Jana (Empt) und Bauer Elena (Empt) ist es dem Karnevalsverein (KV) Vussem von 1977 nicht nur gelungen,…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Der Ablehnung folgte ein Sieg

Blick in die Nachbarschaft: Kuriosum bei der neunten Kaller „Schockermeisterschaft“ – Petra Graf musste zur Teilnahme überredet werden und räumte dann Preise ab – „Luisjen Cup“ überwintert in Blumenthal – Ein Bericht des Kaller Journalisten Reiner Züll Kall/Mechernich – Manchmal muss man Menschen regelrecht zu ihrem Glück zwingen. Das zeigte sich jetzt bei der neunten Kaller „Schockermeisterschaft“ des „Vereins zur…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe in fünf Szenen

Bertram Jannes, Dieter Schwinning und Georg Lünenbach haben in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg bereits mit den vorweihnachtlichen Vorbereitungen begonnen Mechernich – Los geht es mit einer Darstellung der Begegnung zwischen Maria und Josef und den Hirten am 1. Adventswochenende in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg. Die Krippenbauer Georg Lünenbach, Dieter Schwinning und Bertram Jannes haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Basar für Arme in Asien

Andheri-Basar der katholischen Frauen Kommern am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Mechernich-Kommern – Seit vielen Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Severinus Kinder unterpriviligierter Hausangestellter in Indien. Für sie und andere Projekte in Indien und Bangladesh veranstalten sie jährliche Andheri-Weihnachtsbasare. Der nächste findet am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ex-OKD Karl-Heinz Decker spricht

Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, hat am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr einen ganz besonderen Experten in der Reihe „Persönlichkeiten im Museum“ zu Gast in der Mottenburg Euskirchen-Kuchenheim – Dr. Karl-Heinz Decker war und ist nicht nur ein cleverer Jurist und Verwaltungsmann. Der Ex-Oberkreisdirektor hat auch einen extrem hohen Unterhaltungswert, wenn er im unverkennbaren rheinischen Slang seine Erinnerungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecken feierten wie jeck…

Erstmals Open-Air-Sessionsauftakt am Bergmannsbrunnen mit Prinzengarde, Festausschuss und Bleifööss – Doppelt so viele Narren wie erwartet – Glühwein, Gastvereine, „Boore“, „Vänte“ und versöhnungsbereite Karnevalsgesellschaften Mechernich – „Wir hatten mit 150 Leuten gerechnet“ sagte Michael Sander vom Festausschuss Mechernicher Karneval dem „Bürgerbrief“, gekommen seien aber schlussendlich zwischen 250 und 300 gut gelaunte und größtenteils kostümierte Zaungäste. Außerdem: „Kein Stress, kein Streit,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ausgerechnet hier, 85 Jahre danach

Rund 150 Teilnehmer beteiligten sich am Gedenkgang für die Opfer von Verfolgung und Gewaltherrschaft durch Mechernich – Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Turmhof und der Gesamtschule gestalteten ebenso wie die evangelische und katholische Kirche Stationen auf dem Weg zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus Mechernich – Fünf Tücher liegen auf dem Boden vor dem Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Darauf liegen Äste, an denen Papier-Blüten angeheftet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Bienen flogen wieder schön…“

Kaller „Spiegel-Bestseller-Autor“ Norbert Scheuer las im Kommerner Pfarrheim aus seinem Roman „Winterbienen“ – Gedenken an Novemberpogrom 1938 – Geschichte über Heldenmut eines Eifeler Imkers im Angesicht des Nationalsozialismus – Musikalisch begleitet von Rainer Berger Mechernich-Kommern – „Als ich den Grund der Lesung erfuhr, sagte ich sofort zu. Ich wollte eine solch wichtige Aktion an diesem symbolträchtigen Tag unbedingt unterstützen. Wie…

Weiterlesen