Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Rezertifiziert als „Klimakita.NRW“

DRK-Bewegungskindergarten „Die Kleinen Strolche“ Dollendorf konnte „NRW.Energy4Climate“ mit vielen nachhaltigen Aktionen und großem Engagement erneut überzeugen Blankenheim-Dollendorf – Abfalltrennung, Recycling und Upcycling sind nur wenige Schlagwörter jener Bildungsinhalte, welche den Kindern des DRK-Bewegungskindergartens „Die Kleinen Strolche“ in Dollendorf regelmäßig nahegebracht werden. In Verbindung mit zahlreichen weiteren naturfreundlichen und nachhaltigen Aktionen trug dies dazu bei, dass die „Landesgesellschaft für Energie und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Europagedanken stärken“

Initiative „Europa-Schecks“ geht an den Start – „Ehrenamtsagentur des Kreises Euskirchen“ ruft auf zu reger Teilnahme und guten Ideen – Förderung bis zu 25.000 Euro möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Die „Ehrenamtsagentur des Kreises Euskirchen“ ruft auch interessierte Mechernicher Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der neuen Initiative „Europa-Schecks“ auf. „Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt damit herausragende Projekte mit bis zu 25.000…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Glänzendes Zeichen

Geflüchtete aus arabischen und afrikanischen Ländern und der Ukraine reinigten Euskirchener Stolpersteine – Eine gelungene Aktion des DRK, des Kreises Euskirchen und von Vogelsang IP – Im DRK-Mehrgenerationenhaus fanden zunächst Workshops über Antisemitismus sowie zur Geschichte der NS-Zeit und der Eifeler Ordensburg statt Euskirchen – Über den Stolpersteinen in der Euskirchener Bendenstraße knien Abdullah Anaasan, Mohammad Nour Alhussein, Jamir Alhamad…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Brings“ rockte die Rochusnacht

Tickets für Strempter Kultveranstaltung waren innerhalb einer Stunde weg – Marita Köllner und „Big Maggas“ begeisterten bei der 16. Auflage der rauschenden Karnevalsparty Mechernich-Strempt – Auch die 16. Rochusnacht war ein Abend der Extraklasse. Dies berichtet Vanessa Ehlke, die Öffentlichkeitsarbeiterin der veranstaltenden Strempter Karnevalsgesellschaft 1930 e.V. Der Andrang war bereits beim Vorverkaufstermin gigantisch – die Tickets waren binnen einer Stunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von Stülp“ haut in die Tasten

Traditionelles Jahresabschlusskonzert am zweiten Adventssamstag, 9. Dezember, um 20 Uhr im „Gardestüffje“ Mechernich – „Alle Jahre wieder“ hat es „Jardestüffje“-Gastronom Heinz „Addy“ Sechtem bislang geschafft, seine Freunde von der Mechernicher Traditionsband „Von Stülp Revival“ zu einem mehrstündigen Rock- und Pop-Gig in seinem Lokal zu bewegen. Es ist das traditionelle Jahresabschlusskonzert der seit den 70er Jahren in und um den Bleiberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Liebesbriefe von Opa und Oma

Mechernicher Nachwuchsautorin Lina Siedler (22) verarbeitet einen Briefwechsel ihrer Großeltern Luise und Fritz literarisch, der 2021 aus der Flut gerettet wurde Mechernich – „Liebesbriefe der Großeltern aus der Flut gerettet“, unter diesem Titel berichtet Thorsten Wirtz in der „Kölnischen Rundschau“ über das literarische Erstlingswerk der Mechernicher Studentin und Autorin Lina Siedler. Es ist ein Buch über die Zeit des Kennenlernens…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Eine Überlebenschance geben“

Nächste Blutspende-Termine in Schleiden-Schöneseiffen (21. November), Dahlem (24. November), Blankenheim (28. November) und Weilerswist (1. Dezember) – Mit Erkältung darf nicht gespendet werden Schleiden/Dahlem/Blankenheim/Weilerswist – Regelmäßige Blutspenden sind von lebensrettender Bedeutung, aber leider nimmt die Erkältungs- und Grippewelle spürbar Fahrt auf. Blutspenden werden aber trotzdem dringend gebraucht. Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen gleich zu vier Spende-Terminen auf. Der Erste ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sessions-Eröffnung Open Air“

„Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ und „Karnevalsclub Bleifööss“ veranstalten auf dem Brunnenplatz einen noch nie dagewesenen, gemeinsamen Auftakt in die jecke Zeit am 11. November – Bands „De Boore“ und „De Vänte“ sowie Prinzengarde Euskirchen sind mit dabei Mechernich – „Zwei Vereine, ein Gedanke“ – so könnte man das neue Projekt des „Festausschusses Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ (FMK) und des…

Weiterlesen