Ex-OKD Karl-Heinz Decker spricht
Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, hat am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr einen ganz besonderen Experten in der Reihe „Persönlichkeiten im Museum“ zu Gast in der Mottenburg
Euskirchen-Kuchenheim – Dr. Karl-Heinz Decker war und ist nicht nur ein cleverer Jurist und Verwaltungsmann. Der Ex-Oberkreisdirektor hat auch einen extrem hohen Unterhaltungswert, wenn er im unverkennbaren rheinischen Slang seine Erinnerungen und Einschätzungen zum Besten gibt.
Deshalb ist Vorsitzender Heinz-Otto Koch vom Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, extrem glücklich, den früheren Oberkreisdirektor des Kreises Euskirchen am Donnerstag, 23. November, ab 19 Uhr als Gast in der Reihe „Persönlichkeiten im Museum“ in der Mottenburg in Kuchenheim begrüßen zu können.

Decker spricht nicht nur über seine Zeit als Chef der Kreisverwaltung von 1973 bis 1993, sondern auch über die kommunalen Neugliederungen 1969 und 1972, deren Mitarchitekt er gewesen ist, und sein eigenes bewegtes Leben seit 1937, seine Einsichten über Gott und die Welt und was von der Zukunft zu erwarten ist.
„Zu diesem Abend laden wir nicht nur unsere Fördervereinsmitglieder ein, sondern auch andere interessierte Zeitgenossen sind uns herzlich willkommen“, so Vorsitzender Heinz-Otto Koch. Der Titel des Abends lautet: „80 Jahre leben in Euskirchen“.
pp/Agentur ProfiPress