Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Christrosen am restaurierten Kreuz

Dorfkreuz in Weiler am Berge erstrahlt in neuem Glanz – „Bänker“ erneuerten ehrenamtlich – Stadt übernahm die Farbe, „Blumen Kolvenbach“ die Bepflanzung Mechernich-Weiler am Berge – In den 1960er-Jahren wurde das Dorfkreuz in Weiler am Berge erstmals durch ein Neues ersetzt. Rund 60 Jahre lang trotzte es seitdem der Witterung, bis es nun wieder einen „desolaten“ Zustand erreichte. Heinz Dederichs,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Zusammen sind wir ein Kunstwerk!“

DRK-Kindertageseinrichtung „Spatzennest“ feierte Sankt Martin in Weilerswist-Großvernich – Laternen zum Thema „Mensch“ gebastelt – Heiliger und Bettler verteilten Weckchen – Auch Adventsfest steht in den Startlöchern Weilerswist-Großvernich – „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten leuchten wir“. So lauten die ersten Zeilen des bekannten Martinsliedes, die nun auch wieder in…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Magischer „Erzählspaziergang“

Krewelshof Eifel lädt am Sonntag, 19. November, zu einer Tour mit Geschichtenerzählerin Clarissa ein – Laternen und Verkleidungen erwünscht – Legenden von zauberhaften Kreaturen und alter Magie für Klein und Groß Mechernich-Obergartzem – „Folgt Clarissa der Geschichtenerzählerin an diesen Novembersonntag, während sie Geschichten von fernen Zauberern und mächtigen Zaubersprüchen erzählt, die einst zwischen den Bäumen geflüstert wurden“, kündigt der Krewelshof…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dreimal Empt in Vussem

Karnevalsverein von 1977 proklamiert in letzter Minute am „Elften im Elften“ das Schwesterndreigestirn aus Prinz Tamara I., Jungfrau Jana und Bauer Elena – Vorsitzender Wolfgang Schneider: „Spontanität und Herzblut geben der Session eine besondere Note“ Mechernich-Vussem – Mit Prinz Tamara I. (Empt), Jungfrau Jana (Empt) und Bauer Elena (Empt) ist es dem Karnevalsverein (KV) Vussem von 1977 nicht nur gelungen,…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Der Ablehnung folgte ein Sieg

Blick in die Nachbarschaft: Kuriosum bei der neunten Kaller „Schockermeisterschaft“ – Petra Graf musste zur Teilnahme überredet werden und räumte dann Preise ab – „Luisjen Cup“ überwintert in Blumenthal – Ein Bericht des Kaller Journalisten Reiner Züll Kall/Mechernich – Manchmal muss man Menschen regelrecht zu ihrem Glück zwingen. Das zeigte sich jetzt bei der neunten Kaller „Schockermeisterschaft“ des „Vereins zur…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe in fünf Szenen

Bertram Jannes, Dieter Schwinning und Georg Lünenbach haben in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg bereits mit den vorweihnachtlichen Vorbereitungen begonnen Mechernich – Los geht es mit einer Darstellung der Begegnung zwischen Maria und Josef und den Hirten am 1. Adventswochenende in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg. Die Krippenbauer Georg Lünenbach, Dieter Schwinning und Bertram Jannes haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Basar für Arme in Asien

Andheri-Basar der katholischen Frauen Kommern am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Mechernich-Kommern – Seit vielen Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Severinus Kinder unterpriviligierter Hausangestellter in Indien. Für sie und andere Projekte in Indien und Bangladesh veranstalten sie jährliche Andheri-Weihnachtsbasare. Der nächste findet am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ex-OKD Karl-Heinz Decker spricht

Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, hat am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr einen ganz besonderen Experten in der Reihe „Persönlichkeiten im Museum“ zu Gast in der Mottenburg Euskirchen-Kuchenheim – Dr. Karl-Heinz Decker war und ist nicht nur ein cleverer Jurist und Verwaltungsmann. Der Ex-Oberkreisdirektor hat auch einen extrem hohen Unterhaltungswert, wenn er im unverkennbaren rheinischen Slang seine Erinnerungen…

Weiterlesen