Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Brings“ rockte die Rochusnacht

Tickets für Strempter Kultveranstaltung waren innerhalb einer Stunde weg – Marita Köllner und „Big Maggas“ begeisterten bei der 16. Auflage der rauschenden Karnevalsparty Mechernich-Strempt – Auch die 16. Rochusnacht war ein Abend der Extraklasse. Dies berichtet Vanessa Ehlke, die Öffentlichkeitsarbeiterin der veranstaltenden Strempter Karnevalsgesellschaft 1930 e.V. Der Andrang war bereits beim Vorverkaufstermin gigantisch – die Tickets waren binnen einer Stunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von Stülp“ haut in die Tasten

Traditionelles Jahresabschlusskonzert am zweiten Adventssamstag, 9. Dezember, um 20 Uhr im „Gardestüffje“ Mechernich – „Alle Jahre wieder“ hat es „Jardestüffje“-Gastronom Heinz „Addy“ Sechtem bislang geschafft, seine Freunde von der Mechernicher Traditionsband „Von Stülp Revival“ zu einem mehrstündigen Rock- und Pop-Gig in seinem Lokal zu bewegen. Es ist das traditionelle Jahresabschlusskonzert der seit den 70er Jahren in und um den Bleiberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Liebesbriefe von Opa und Oma

Mechernicher Nachwuchsautorin Lina Siedler (22) verarbeitet einen Briefwechsel ihrer Großeltern Luise und Fritz literarisch, der 2021 aus der Flut gerettet wurde Mechernich – „Liebesbriefe der Großeltern aus der Flut gerettet“, unter diesem Titel berichtet Thorsten Wirtz in der „Kölnischen Rundschau“ über das literarische Erstlingswerk der Mechernicher Studentin und Autorin Lina Siedler. Es ist ein Buch über die Zeit des Kennenlernens…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Eine Überlebenschance geben“

Nächste Blutspende-Termine in Schleiden-Schöneseiffen (21. November), Dahlem (24. November), Blankenheim (28. November) und Weilerswist (1. Dezember) – Mit Erkältung darf nicht gespendet werden Schleiden/Dahlem/Blankenheim/Weilerswist – Regelmäßige Blutspenden sind von lebensrettender Bedeutung, aber leider nimmt die Erkältungs- und Grippewelle spürbar Fahrt auf. Blutspenden werden aber trotzdem dringend gebraucht. Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen gleich zu vier Spende-Terminen auf. Der Erste ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sessions-Eröffnung Open Air“

„Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ und „Karnevalsclub Bleifööss“ veranstalten auf dem Brunnenplatz einen noch nie dagewesenen, gemeinsamen Auftakt in die jecke Zeit am 11. November – Bands „De Boore“ und „De Vänte“ sowie Prinzengarde Euskirchen sind mit dabei Mechernich – „Zwei Vereine, ein Gedanke“ – so könnte man das neue Projekt des „Festausschusses Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ (FMK) und des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Flüchtlings-Lage ist angespannt

Mechernicher Verwaltung unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um Unterbringungen in Turnhallen und Dorfgemeinschaftshäusern zu vermeiden – Neue Container am Casino – Häuser in der Berg- und Bahnstraße werden genutzt Mechernich – Der jüngste Flüchtlingsgipfel in Berlin ist weit weg. Die alltäglichen Herausforderungen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen sind allerdings ganz nah – und die Lage ist mitunter angespannt. „Im Schnitt werden uns…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Ein gelungenes Fest!“

Klein und Groß feierten in der DRK-Kindertagesstätte Oberhausen – Viel Spaß, gutes Wetter und leckere Stärkungen Schleiden-Oberhausen – Kinderschminken, Dosenwerfen, Eierlaufen, einen Kreativtisch und eine Hüpfburg. Mehr brauchte es in der DRK-Kita Oberhausen nicht zu einem gelungenen Kita-Fest mit Kids, Eltern und allen Interessierten. Ein großzügiges Buffet bestehend aus Pizzaschnecken, Obstsalaten, Kuchen sowie vielen weiteren Leckereien und erfrischenden Getränken rundete…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Großartigen Menschen begegnet“

Beim nächsten Impulsabend der Communio in Christo berichten Schwester Lidwina und Diakon Manfred Lang von ihrer zweiwöchigen Tansania-Reise – Der Vortrag beginnt am Dienstag, 14. November, um 19 Uhr – Bereits um 18.30 Uhr findet eine Heilige Messe in der Hauskapelle statt Mechernich – Das Fazit nach der zweiwöchigen Tansania-Reise stand für Schwester Lidwina und Diakon Manfred Lang schnell fest….

Weiterlesen