Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Geschichte, Herzensprojekte, Vielfalt

Jahrbuch 2024 des Kreises Euskirchen: „Umweltschutz und Klimawandel“ im Fokus – Aktuelle und historische Einblicke – Landrat Markus Ramers stellte das Buch mit Kreisarchivarin und Federführerin Heike Pütz in Nettersheim vor – Ab sofort im Handel Kreis Euskirchen/Mechernich – „Umweltschutz und Klimawandel“ lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen Jahrbuches 2024 des Kreises Euskirchen. Dieses stellte Landrat Markus Ramers nun gemeinsam mit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Zweck heiligt die Mittel nicht!“

Absage an Terror und Gewalt bei Volkstrauertags-Feierlichkeiten am Ehrenmal in Weyer Mechernich-Weyer – Gut besucht war der Volkstrauertag am Weyerer Ehrenmal, zu dem Ortsbürgermeister Björn Wassong am Sonntagmittag Freiwillige Feuerwehr, Musikverein und Chorgemeinschaft Kallmuth/Weyer versammelt hatte. Gedacht wurde nicht nur der Weltkriegstoten aus Weyer und Urfey, sondern aller Opfer der Gewalt in vergangenen und heutigen Tagen. Besonders beklagte Björn Wassong…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Mehr „Weihnachtshof“-Programm

Krewelshöfe Eifel und Lohmar bieten Weihnachtsdinner und Weihnachtsfeiern, Frühstücks-Buffets und einen Kinderflohmarkt zur festlichsten Zeit des Jahres Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Weihnachten steht schon fast vor der Tür, bald öffnen sich die ersten Adventskalendertürchen. Auch auf den Krewelshöfen in Mechernich-Obergartzem und in Lohmar hält die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres Einkehr, denn sie werden zu „Weihnachtshöfen“. Gefeiert wird das Fest der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Opfer gedenken, zum Frieden mahnen“

Reservistenkameradschaft Mechernich/Münstereifel legt Kranz am Belgischen Denkmal am Mühlenpark nieder Mechernich – Der Volkstrauertag wurde in diesem Jahr von der Reservistenkameradschaft Bad Münstereifel/Mechernich wieder zum Anlass genommen, einen Kranz am Denkmal an der B 266 am Mühlenparkkreisel niederzulegen. Im Jahr 1954 hatte sich dort ein schwerer Unfall ereignet, an dem auch Fahrzeuge der belgischen Streitkräfte beteiligt waren. Einige Soldaten wurden…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Im Krieg gibt es nur Verlierer“

Volkstrauertag in Mechernich: Messe, Prozession auf den Kirchberg und Gedenken am Kriegerdenkmal mit Bundeswehr, DRK, Bergkapelle, Vereinen und Interessierten Mechernich – In Mechernich hat gestern, wie in der ganzen Bundesrepublik, der „Volkstrauertag“ stattgefunden. An diesem „stillen Tag“ gedenkt man den in Kriegen gefallenen Soldatinnen und Soldaten sowie Opfern von Gewalt, Terrorismus oder politischer Verfolgung in Deutschland und auf der ganzen…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Kindern ein Lachen schenken

„Wunschbäume“ warten auf den Krewelshöfen Eifel und Lohmar wieder auf Wohltäter, die benachteiligten Kindern ein kleines Weihnachtswunder schenken wollen – Kreis-„Kinderschutzbund“ hing mit Schirmherrn und Familie Bieger erste Sterne auf, von denen Manche direkt „gepflückt“ wurden Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Bunte, sorgsam gebastelte Sterne – manche voller Glitzer oder Strasssteinen – hängen wieder am „Wunschbaum“ im Krewelshof Eifel. Sie stammen von Kindern,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Investition in das Leben

Dritter Kommerner Defibrillator hängt am „Trinkgut Miler“ – Die „Möglichmacher“ Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, Maciej Miler und Ingolf Brendt trafen sich zum freudigen Austausch vor Ort Mechernich-Kommern – „Wir brauchen mindestens einen Defibrillator in jedem Ort, denn sie retten faktisch Leben. Eine ganz wichtige Sache!“, betonte der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Gespräch mit dem Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir trauern mit den Müttern…“

Ortsbürgermeister Walfried Heinen findet bei Volkstrauertags-Gedenkstunde in Eiserfey bewegende Worte Mechernich-Eiserfey – „Wir begehen heute den Volkstrauertag. Das bedeutet, wir gedenken ursprünglich der Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Gedenken an die zahlreichen Opfer, die das Nazi-Regime zu verantworten hat“: Mit diesen Worten eröffnete Ortsbürgermeister Walfried Heinen am Sonntagmittag die Feierlichkeiten am Ehrenmal in…

Weiterlesen