Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„SteinMays“ bittet zum „Feuerkonzert“

Drittes Winter-Open-Air in Voißel – „Chamber Pop“-Band „SteinMays“ spielt auf – „Bei Stein’s“ am Samstag, 2. Dezember Mechernich-Voißel – Schon zum dritten Mal findet das „Feuerkonzert bei Stein’s“ (Kapellenstrasse 13, 53894 Mechernich-Voißel) am Samstag, 2. Dezember, ab 18 Uhr in Voißel statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Diesmal bespielt die „Chamber Pop“-Band „SteinMays“ die kleine Bühne im „Open-Air-Wohnzimmer“. „SteinMays“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderladen schließt

Kinderschutzbund Bahnstraße bleibt vom 27. November bis 1. Dezember und Weihnachten bis 8. Januar zu Mechernich – Der Kleiderladen des Kinderschutzbundes Mechernich bleibt von Montag, 27. November, bis Freitag, 1. Dezember, geschlossen, ebenso vom ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, bis einschließlich Montag, 8. Januar. Das teilte die Vorsitzende Dr. Stephanie Zippel der Stadtverwaltung Mechernich mit. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Viele Vorleser und ein Bücherturm

Die Grundschulen Mechernich, Kommern und Lückerath beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag – Gemütliche Kissenatmosphäre in den Klassenzimmern, spannende Bücher und engagierte Patinnen und Paten   Mechernich/Kommern/Lückerath – Das Ziel für den Bücherturm war ambitioniert gesteckt. „So hoch wie der Kommerner Kirchturm sollte er werden“, erzählt Tanja Feuser, Konrektorin der Kommerner Grundschule. Im Vorfeld des bundesweiten Vorlesetages, an dem auch die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Filme aus dem Museum

Vorführungen während Tagung auch im „Stollen“ in Kommern: Unter anderem werden Korbmacherei und die Diasporakirche aus Overath thematisiert – Informationen und Anmeldung unter www.lvr.de/tagung-wissen-ethnografieren Mechernich-Kommern – Moderne Medien spielen bei der Wissensvermittlung in Museen seit Jahrzehnten eine Rolle. Der Volkskundler Prof. Dr. Gottfried Korff hat schon in der ersten Ära des Freilichtmuseums Kommern unter Direktor Adelhard Zippelius in den siebziger…

Weiterlesen
Allgemein

Bleibuir schmückt den Baum

Samstag, 2. Dezember: Dorfgemeinschaft lädt Kinder und ihre Eltern ein, den Weihnachtsbaum zu dekorieren – Advents- und Weihnachtsliedersingen am Lagerfeuer – Kakao, Waffeln, Plätzchen, Reibekuchen und Glühwein Mechernich-Bleibuir – „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“ lautet der Beginn eines bekannten Weihnachtsliedes, welches vermutlich in den Bleibuirer Straßen erklingen wird, wenn dort am Samstag, 2. Dezember, ein Hauch von Weihnachtsatmosphäre in der Luft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsmarkt in Vussem

Volles Programm am Wochenende des 2. und 3. Dezembers – Musikalische Einlagen, Genuss, Baumschmücken, Weihnachtsmann und mehr   Mechernich-Vussem – Musik, die Weihnachtsgeschichte (op Platt), Glühwein, festliche Köstlichkeiten und sogar Besuche des Weihnachtsmanns. Der Weihnachtsmarkt in Vussem am Wochenende des 2. und 3. Dezembers wartet mit allem auf, was das festliche Herz begehrt. Statt findet er auf dem Parkplatz der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen Depressionen und Ängste

Neue Selbsthilfegruppe im Kreis Euskirchen – Erster Termin voraussichtlich am Montag, 4. Dezember, dann wöchentlich Euskirchen/Mechernich – „Du fühlst und denkst mehr als Du möchtest? Es fällt Dir schwer, Dich selbst anzunehmen und zu akzeptieren? Hast Du Ängste, bei den Du Dich unverstanden fühlst? Empfindest Du Scham, Selbstzweifel oder sogar Schuldgefühle? Dies sind Gedanken und Gefühle, die Du nicht alleine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Elfe gegen Müll-Bande

Kindertheater für Vorschul- und Grundschulkinder zum Thema Abfallvermeidung und Wegwerfmentalität in der Aula des Gymnasiums am Turmhof (GAT) vom 20. bis 22. November mit jeweils zwei Aufführungen um 10 und 11.30 Uhr Mechernich – Ein Umwelttheater für Vorschul- und Grundschulkinder zum Thema Abfallvermeidung und Wegwerfmentalität findet von Montag, 20. November, bis Mittwoch, 22. November, mit jeweils zwei Vorstellungen pro Tag…

Weiterlesen