Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

Kölsch-Rock mit „Kerk & Bänd“

Blick in die Nachbarschaft: Fünfköpfiges, preisgekröntes Ensemble gastiert am Samstag, 20. April, im Saal Gier in Kall – Menschen berühren: „Dofür jon me op de Bühn“ – Eintritt frei, Hut geht rund Kall/Mechernich – Kaum sind im Saal Gier in Kall die Klänge der Blues-Rockband „Mother’z Boyzz“ verklungen, kündigt sich schon das nächste Musikereignis in der Kultkneipe an. Und wieder…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Zum zweiten Mal eröffnet

Erdgeschoss im „Haus der Begegnung“ Kall musste nach der Flutkatastrophe 2021 komplett saniert werden – Neueröffnung im feierlichen Rahmen – Angebote des DRK und weiterer „Partner der ersten Stunde“ laufen wieder Kall – Manch einer hatte sicherlich ein Deja-Vué, als das Erdgeschoss im „Haus der Begegnung“ (HDB) in Kall feierlich wiedereröffnet wurde. Tatsächlich hatte es bereits im Februar 2019 eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mein Lied von der Straße“

Buch über Artisten Gilbert erschienen, der den „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern seit 30 Jahren bereichert – Autor Dr. Michael H. Faber: „Lässt Lebenserfahrung und die daraus gewonnene Lebenseinstellung spüren“ Mechernich-Kommern – Auch auf dem diesjährigen „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird der Gaukler Gilbert wieder seine imaginäre Flohdame „Finine“ zu ihrem waghalsigen Salto mortale in ein kleines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Milchbrötchen mit Schokokuss

66 frühere „Zehntklässler“ der nicht mehr existierenden Mechernicher Hauptschule und sieben ehemalige Lehrer trafen sich im „Magu“ – Erinnerungen an St. Goar und England sowie Leckereien wie in den 80er Jahren aus der damaligen Bäckerei Goebs in der Turmhofstraße Mechernich – Die frühere Mechernicher Hauptschul-Lehrerin Christine Fischer war aus dem Häuschen. Sie meldete sich kurz vor Palmsamstag aufgeregt in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Über 40 Jahre „PGM-Big Band“

Frühlingskonzert zum Jubiläum der „Big Band der Prinzengarde Mechernich“ am 13. April in der „St. Barbara-Schule“– Eintritt frei Mechernich – Eigentlich hätte das Frühlingskonzert zum 40-jährigen Jubiläum der „Big Band der Prinzengarde Mechernich“ schon im Jubiläumsjahr 2021/22 stattfinden sollen. Doch wie so vielem machte auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung. Umso schöner also, dass man das Konzert am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Viel Action“ zum Jubiläum

Kita „St. Severinus“ Kommern lädt ein, gemeinsam 50-Jähriges zu feiern – Viel Programm, Leckereien und mehr Mechernich-Kommern – „Viel Action“ verspricht der Kindergarten „St. Severinus“ in Kommern (Münsterweg 3, 53894 Mechernich) am Sonntag, 14. April, von 9.30 bis 16 Uhr. Dann feiert man nämlich gemeinsam das große 50-jährige Jubiläum. Mit dabei: ein Trommler und eine Hexe. Abgerundet wird das Ganze…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspende – ein Generationenprojekt

DRK-Kreisverband Euskirchen ruft generationsübergreifend zur Blutspende auf – Termine in Mechernich-Kommern (17. April), Euskirchen-Kuchenheim (22. April) und Zülpich (25. April) Kommern/Kuchenheim/Zülpich – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ruft gemeinsam mit dem Blutspendedienst West wieder zur Blutspende auf. Gerade junge Menschen seien angesprochen, da ältere Generationen immer weniger Blut spenden könnten und sich die nachfolgenden Generationen seltener an entsprechenden Terminen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Landwirte fordern Lösungen

„Dialog Landwirtschaft“ fand in der Kommerner Bürgerhalle statt – Abgeordnete der CDU, Beschäftigte im Agrarsektor und Gäste tauschten sich aus – Mehr Unterstützung und Perspektiven für zukunftsfähige Landwirtschaft gefordert Mechernich/Kommern/Lorbach – „Klare Kante zeigen“ war wohl eine der meistgenannten Forderungen vieler Landwirte und Beschäftigter im Agrarsektor, die sich an Gründonnerstag auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Detlef Seif zum „Dialog Landwirtschaft“ mit…

Weiterlesen