Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: August 2021

AllgemeinStadt Mechernich

„Diabetes und Sport“

Die Diabetiker Selbsthilfegruppe Mechernich lädt zum nächsten Treffen am Dienstag, 7. September, 18 Uhr, in den Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, ein. Mechernich – Die Diabetiker Selbsthilfegruppe Mechernich dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe sowie der gegenseitigen Unterstützung und Motivation. Beim nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 7. September, 18 Uhr, geht es um das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jeder Euro, jeder Cent hilft“

Mechernich Aktiv: Benefizkonzert Hochwasseropfer am Samstag, 4. September, ab 16 Uhr hinter der Alten Schule „Im Sande“ – Auftritte von Uwe Reetz, Pia Fridhill und Jens Hoffmann, „Geppie, Stephan und Band“ sowie von Eva Becker stehen auf dem Programm – Alle Einnahmen gehen unbürokratisch an die Mechernich-Stiftung Von Henri Grüger Mechernich – Musik, Essen, Getränke und ein Abend voller Musik:…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Früchte im Dienst an Gott“

Generalsuperior Karl-Heinz Haus freut sich über unzählig eingegangene Glückwünsche zum Weihejubiläum und bedankt sich von Herzen für all die gütigen Worte und Gaben Mechernich – „Du bist ein Diamant“, würdigt Stanislaw Pindera, Bischofsvikar und Protonotar der polnischen Diözese Radom, Karl-Heinz Haus, den Generalsuperior der Communio in Christo, anlässlich dessen Weihejubiläum, das sich zum 60. Mal jährt. Pindera: „Zuerst danke ich Gott für das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auch 2021 blüht die Heide…

Kallmuther Ortsbürgermeister Robert Ohlerth fotografiert mit „Calluna“ und „Erika“ bedeckte Hänge am Krähenloch und am Kallmuther Berg und empfindet das Bild als Trost in schlimmer Zeit Mechernich-Kallmuth – Das Heidekraut blüht zurzeit bei Kallmuth im Mechernicher Bergschadensgebiet. Der Spezialist für karge Böden kann auch noch die letzten Nährstoffe aus dem Untergrund lösen. So verwandelt die „Calluna“ die Steinwüsten und Halden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erhöhte Bleiwerte im Blut

Rund 200 Kinder aus Mechernich und Kall haben an einer Untersuchung teilgenommen, 17,6 % lagen über den Referenzwerten – Keine Aussagen über gesundheitliche Beeinträchtigungen und Gefahren – Umweltmedizinische Sprechstunde soll angeboten werden Mechernich/Kall – Die Bleibelastung im Blut von Kindern und Jugendlichen am Mechernich-Kaller Bleiberg ist höher als es die geltenden Referenzwerte vorsehen. Das ist das Ergebnis einer im Juli…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alles verliehen!

Bauhof der Stadt Mechernich kann keine Gerätschaften und Materialien mehr zur Verfügung stellen – Spenden trafen auf große Nachfrage und sind auf unbestimmte Zeit verliehen Mechernich – Alle gespendete Maschinen und Arbeitsmaterialien, die den Betroffenen der Flutkatastrophe zur Ausleihe zur Verfügung gestellt wurden, sind an Bedürftige verteilt worden. Dies vermeldet das Mechernicher Ordnungsamt. Auf dem Bauhof, Peterheide 12, wurden diverse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

SpendenbasAhr auf dem Krewelshof

Am Sonntag, 22. August, von 9 bis 18 Uhr – Für Betroffene aus den Hochwassergebieten in der Eifel und an der Ahr – „Nach Herzenslust bedienen“ – Veranstalter ist die Flutopferhilfe aus Siegburg – Kinder der Familien sind eingeladen, die Spielanlage des Erlebnishofes kostenfrei zu nutzen Mechernich-Obergartzem/Kreis Euskirchen – Die Flutopferhilfe aus Siegburg lädt zu einem SpendenbasAhr auf den Krewelshof…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es gibt wieder (Früh-)Äpfel!“

Heimische Apfelsaison gestartet – „Delbarestivale“, besser bekannt als „Delbar“, zählt zu den beliebtesten Frühäpfeln – Erhältlich meist direkt beim Erzeuger, auf Wochenmärkten oder in Fachgeschäften – „Schnell verzehren“ Mechernich – „Die ersten Äpfel sind im Rheinland geerntet!“ Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern hin. Diesmal mussten die Verbraucher – auch in und um Mechernich – länger warten. „Denn…

Weiterlesen