Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Mysteriöses Blaumeisen-Sterben

NABU Euskirchen empfiehlt Futterstellen und Vogeltränken gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, wenn dort kranke oder tote Tiere gefunden wurden – Funde unter www.NABU.de/meisensterben melden Mechernich/Kall – Seit einigen Wochen werden dem Naturschutzbund (NABU) immer wieder apathisch wirkende, oder bereits vermehrt, tote Blaumeisen gemeldet, so Uwe Wegegärtner, NABU-Vorsitzender im Kreis Euskirchen. Die Krankheit scheint demnach vor allem Blaumeisen, vereinzelt aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feykultur-Festival auf 2021 verschoben

Wegen Corona findet das Eiserfeyer Event erst im kommenden Jahr am 12. und 13. Juni statt – Auch Vergabe des Kunstpreises „Feytaler“ davon betroffen Mechernich-Eiserfey – Das im Sommer geplante Feykultur-Festival in Eiserfey wird wegen des anhaltenden Verbots von Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise verschoben. Als neuer Termin wurde das Wochenende 12. und 13. Juni 2021 gefunden. „Die Gesundheit unserer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ungewöhnliches Flugobjekt in Eiserfey

Gülle-Kanone ist „startklar“ – Peter Ratz und Aktive der Initiative bauten das skurrile Kunstwerk – 16,5 Meter lang und drei Tonnen schwer ist die „EFL 2020“ – Alter Wohnwagen dient als Passagierkabine für dadaistisches Kunstobjekt Mechernich-Eiserfey – Für Peter Ratz sind ungewöhnliche Großskulpturen nichts Besonderes. Doch diesmal hat er einen besonderen „Überflieger“ gebaut. Stefan Lieser schreibt in der Kölnischen Rundschau/im…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Neue Wohnungen für die Schwalben

In Sistig hängen jetzt zehn Kunstnester – Mehlschwalben haben es immer schwerer, geeignetes Baumaterial zu finden Kall-Sistig – „Den Schwalben ist Corona egal“, lacht Lothar Gerhards an diesem trüben Freitag, an dem das Corona-Virus begann, sämtliche Gesellschaftskontakte einzufrieren. In seinen Armen hält er die fünf künstlichen Doppelnester, in denen, wenn alles optimal läuft, Mehlschwalben brüten werden. Damit wird sich die…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallHilfsgruppe Eifel

Die Oldienacht ist abgesagt

Monatelange Vorbereitung für die Katz – Willi Greuel: „Die Gesundheit aller Akteure geht vor“ – Neuauflage am 18. Juni 2021 mit gleichem Musikprogramm – Das Spendenaufkommen ist rückläufig – Rücklagen sichern Finanzierung der Projekte Kall – Von der weltweiten Corona-Pandemie arg getroffen wurde nun auch die Hilfsgruppe Eifel, die in Anbetracht der Ankündigung, dass bis Ende August keine Großveranstaltungen stattfinden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abfallentsorgung mit Terminvergabe

Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Strempt nimmt ab Dienstag, 21. April, wieder Abfälle aus Privathaushalten an – Abgabe nur mit Termin möglich – Bürger sind angehalten, weiterhin nur wirklich wichtige Entsorgungen vorzunehmen Mechernich-Strempt – Die Zugangsbeschränkungen zum Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Mechernich sollen in einem ersten Schritt gelockert werden. Ab Dienstag, 21. April, dürfen auch Abfälle aus Privathaushalten wieder dort abgegeben werden – allerdings…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Konzert voll Leichtigkeit und Freude

Orgelkonzert am Sonntag, 17. Mai, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Holzheim, sofern Corona-Maßnahmen dies zulassen – Kurt-Ludwig Forg konzertiert an historischer Meurer-Orgel – Werke von Bach, Mozart, Eberlin und Knecht Mechernich-Holzheim – Frühlingshafte Leichtigkeit und österliche Freude versprechen die Veranstalter für das Orgelkonzert mit Konzertorganist Kurt-Ludwig Forg in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Holzheim. Das Konzert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Später Schnitt für mehr Blütenvielfalt

Stadt Mechernich wird viele Grünstreifen neben Straßen, Acker und Wirtschaftswegen statt ab Anfang Mai frühestens im Juni mähen – Damit dort wieder mehr blühen kann – Davon profitieren auch Bienen und Insekten – Auch Landwirte und andere Flächeneigentümer will man mit ins Boot bekommen Mechernich – Im Grünstreifen neben Straße, Acker und Wirtschaftsweg soll wieder mehr blühen. Dafür setzt sich…

Weiterlesen