Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Bildungsprogramm jetzt digital

„Awo-Bildungswerke Rhein-Erft und Euskirchen“ wollen Ressourcen schonen und bieten Broschüre zum Jahr 2023 nur noch digital an Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Bildungsbroschüre 2023 der „Awo-Bildungswerke“ („Familienbildungsstätte“ und „Marie-Juchacz-Bildungswerk“) ist erstmals nur noch in digitaler Form erschienen. Der „Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e.V.“ wolle auch hier zur Nachhaltigkeit beigetragen und die immer knapper werdenden Ressourcen der Erde schonen. Um die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alles könnte längst mit Wasserstoff laufen“

Hochaktuell, aber schon vor 36 Jahren für Mechernicher Ex-Soldat Reimund Josephs eine klare Sache: Das energetische Perpetuum mobile funktioniert mit grünem Wasserstoff Mechernich – Im Kampf für den Klimaschutz hat sich Wladimir Putin unfreiwillig zum Unterstützer und Verbündeten gemacht, als er in Richtung Westen die Gas- und Erdölhähne zudrehen ließ. Denn neben den Folgen des Klimawandels führt jetzt auch der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir fangen erst so richtig an!“

Mechernicher Kinderfeuerwehr zwar noch nicht lange existent, aber stark nachgefragt – Pädagogik, Spiele und Lernen in einzigartiger Mischung – Treffen einmal im Monat – Warteliste lang – Viele gemeinsame Unternehmungen geplant Mechernich-Strempt – Eine der im wahrsten Sinne des Wortes jüngeren Institutionen ist die Mechernicher Kinderfeuerwehr für Sechs- bis Zehnjährige. Im Rahmen des Sonderheftes zur „kommunalen Goldhochzeit“ von Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Drittel Dreigestirn 111

Außergewöhnliche Feier im Dorfgemeinschaftshaus Vussem mit Bauer Peter (Empt, 56) und Prinz Frank I. (Gummelt, 55) Mechernich-Vussem – 165 Lebensjahre zählen Prinz, Jungfrau und Bauer von Vussem zusammen. Bauer Peter (Empt) ist mit 56 der Senior, dicht gefolgt von Prinz Frank (55) und Jungfrau Dunja (54). Richtig närrisch wird das Zahlenspiel aber erst, wenn man Prinz und Bauer addiert. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tipps rund ums Energiesparen

Sanierungstreff des Kreises Euskirchen bietet ein Programm mit acht kostenlosen Online-Vorträgen – Von Wärmepumpen über E-Mobilität bis hin zu Energiespeicher für die heimische Photovoltaik-Anlage Mechernich/Kreis Euskirchen – Alle reden vom Energiesparen, aber wie kann die Energiewende im praktischen Alltag gelingen? Dieser Frage möchte der Sanierungstreff des Kreises Euskirchen nachgehen und bietet dazu acht kostenlose Online-Vorträge an. Ab sofort ist eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1973 gesucht

Auf der „ZeitBlende“ möchte das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Erinnerungsfotos aus privaten Alben zeigen – Fotomotive können bis Mitte März eingereicht werden Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern wirft wieder einen Blick zurück in die Welt vor 50 Jahren – diesmal in das ereignisreiche Jahr 1973. Zeitzeugen können dabei ihre ganz persönlichen Erinnerungen beisteuern: Das Museum sucht private Erinnerungsfotos, die 1973 im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„echt.gut.wandern!“

Wandervergnügen in Mechernich („Soweit das Auge reicht“) und der Nordeifel auf insgesamt 95 „EifelSchleifen“ und 18 „EifelSpuren“ – Programm und Snacks mit dabei Mechernich/Nordeifel – Die Stadt Mechernich sowie weitere Städte und Gemeinden in der Nordeifel, die Ortsgruppen des „Eifelvereins“ und die „Nordeifel Tourismus GmbH“ laden Interessierte dazu ein, ausgewählte „EifelSchleifen“ und „EifelSpuren“ bei geführten Erlebniswanderungen im Laufe des Jahres…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Op Platt und pickepacke-voll

Karnevalsmesse des KV Vussem von 1977 war wieder ein voller Erfolg – Aus Indien stammender Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam war ganz aus dem Häuschen: „Normalerweise geht es in deutschen Gottesdiensten ja eher steif zu, aber heute ist es bunt und lebendig“ – Resel Feyens „Feybach Finken“ und Erik Arndt sowie das Dreigestirn selbst sorgten für Musik Mechernich –…

Weiterlesen