Aktuelles

„Auch zerknittert und am Boden wertvoll“

30. Mundartmesse der „Jecke vom Hahnebömsche“ in Scheven mit Domkapitular Hajo Hellwig und dem Mechernicher Diakon Manni Lang Mechernich/Scheven – Als Eifeler „Native-Speaker“, der auch noch Geistlicher ist, wird der Mechernicher Diakon Manfred Lang (63) auch über die Grenzen seines eigentlichen Tätigkeitsbereichs gerne als Prediger „angeheuert“. So auch von den „Jecke vom Hahnebömsche“ in Scheven am Fuße des Mechernicher-Kaller Bleibergs….

Weiterlesen

Op Platt und pickepacke-voll

Karnevalsmesse des KV Vussem von 1977 war wieder ein voller Erfolg – Aus Indien stammender Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam war ganz aus dem Häuschen: „Normalerweise geht es in deutschen Gottesdiensten ja eher steif zu, aber heute ist es bunt und lebendig“ – Resel Feyens „Feybach Finken“ und Erik Arndt sowie das Dreigestirn selbst sorgten für Musik Mechernich –…

Weiterlesen

Gänsehaut pur in Scheven

29. Mundartmesse war ein voller Erfolg – Zelebranten waren Pastor Hans Schmitz und Diakon Manfred Lang – Bläser vom Hahnebömsche und Kirchenchor musizierten Kall-Scheven – „Immer, wenn de Herrjott rööf“ lautete das Motto der 29. Auflage der Mundartmesse in Scheven – und die war wieder ein voller Erfolg. Schon vor Beginn der Messe war jeder Platz in der Kirche St….

Weiterlesen

„Immer, wenn de Herrjott rööf“

Mundartmesse in Scheven am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Kirche St. Apollinaris – Botschaften im Eifeler Platt gehen unter die Haut und ans rheinische Gemüt Kall-Scheven – Unter dem Motto „Immer, wenn de Herrjott rööf“ lädt die Karnevalsgesellschaft „Die Jecke vom Hahnebömsche“ zur traditionellen Mundartmesse ein. Am Samstag, 25. Januar, zelebrieren Pastor Hans Schmitz und Diakon Manni…

Weiterlesen

„Jungfrau“ gebar „Prinz“

Wunder gibt es immer wieder, auch beim Karnevalsverein Vussem – Mundartmesse mit Pfarrer Felix Dörpinghaus und Diakon Manni Lang kam gut an Mechernich-Vussem – „Die Jungfrauengeburt funktioniert auch in Vussem“, scherzte Diakon Manni Lang in seiner Predigt während der Mundartmesse des Karnevalsvereins 1977 Vussem vergangenen Samstag: „Denn Jungfrau Susanne ist die Mutter des Vorjahresprinzen Nadine!“ Die von Pfarrer Felix Dörpinghaus…

Weiterlesen

Musikalische Tollitäten aus Kommern

Das Dreigestirn der Greesberger hat die Hofburg im „Stollen“ bezogen – Vorher Mundartmesse mit „Regimentspastor“ Hans F. Fuhs und Steinbach-Hardt-Bläsern Mechernich-Kommern – Mit Beginn des neuen Jahres startet bei den Greesbergern in Kommern sofort die Karnevalszeit. Seit sechs Jahren findet immer am ersten Samstag des Jahres in der Bürgerhalle eine Mundartmesse statt, die laut Pressesprecher Diethard Eichinger-Heß jedes Mal von…

Weiterlesen

Mit Mundartmesse in den Fastelovend

Kommerner „Greesberger“ starten am Samstag, 5. Januar 2019, 17 Uhr, mit einer Mundartmesse in den „Fastelovend“ Kommern – Die Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern startet am Samstag, 5. Januar 2019, um 17 Uhr, wieder mit einer Mundartmesse in den „Fastelovend“. „Die Messe wird wie gewohnt von Regimentspastor der Greesberger, Prof. Dr. Dr. Hans F. Fuhs in der Kommerner Bürgerhalle feierlich gehalten und…

Weiterlesen

„Op Platt“ gebetet und gesungen

Mundartmesse in Scheven sorgte für volles Gotteshaus Kall-Scheven – Wenn Küsterin Agnes Hoffmann den Altarraum liebevoll in Blau und Weiß, den Vereinsfarben der KG „Die Jecke vom Hahnebömsche“, geschmückt hat und der Großbüllesheimer Pastor Peter Berg mit seinen Messdienern, den Kinderprinzessinnen Luisa Marie I. (Pütz) und Julina Marie I. (Strotkötter) sowie dem gesamten Aufgebot der KG Scheven von Elferrat und…

Weiterlesen