Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Ausgezeichnet in die Zukunft

VR-Bank Nordeifel erhält Siegel des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung –Hausbank der Region ist jetzt „Arbeitgeber der Zukunft“ „Wer ermöglicht seinen Mitarbeitern Homeoffice?“ Auf die Frage des Moderators gehen in der Kölner Greatlive-Loftlocation alle Hände nach oben – auch die von Mark Heiter, dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Nordeifel. Der war nach Köln gereist, um von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von sechs Pfählen getragen

Anbau an der katholischen Grundschule Mechernich soll der OGS mehr Platz bieten – Zwei Räume mit einer Gesamtfläche von 200 Quadratmetern entstehen – Gebäude in Holzbauweise soll zu Ostern fertig werden      Mechernich – Als Uli Lindner-Moog vor knapp zehn Jahren seine Stelle angetreten hat, waren es gerade einmal 40 Kinder, die in der Offenen Ganztagsschule (OGS) betreut wurden. „Heute…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nikolausaktion in Mechernich

Der Arbeiter-Samariter-Bund macht am 6. Dezember Station in Mechernich und Kommern-Süd – Letzte Chance, um noch Wunschbaumkarten abzugeben       Mechernich – Erster Halt, 17 Uhr: Mechernich Rathaus. Zweiter Halt, 18 Uhr Kommern-Süd, Neubaugebiet an der Wellenbank. Helferinnen und Helfer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) kommen am Dienstag, 6. Dezember, ins Stadtgebiet, um Kindern, die mit ihren Familien von der Flut betroffen waren,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stimmungsvolles Mitsingkonzert

Feykultur lädt am Sonntag, 11. Dezember, ab 16.30 Uhr in die Eiserfeyer Kirche ein – Kölner Sängerin und Pianisten Kathrin Eigendorf zu Gast – Eintritt frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten Eiserfey/Mechernich – Das sicherste Rezept, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist für Kathrin Eigendorf: „Gemeinsam singen.“ Und das wird die Kölner Pianistin und Sängerin am Sonntag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wasser-Gebühren steigen

Preistreiber sind neben allgemeinen Kostensteigerungen insbesondere umfassendere Instandhaltungsarbeiten an Hausanschlüssen und Leitungsnetz sowie Mehraufwand durch die Filtertechnik in der Wasseraufbereitungsanlage Düttling – Stimmt der Rat zu, steigt der Preis von 1,35 Euro auf 1,49 Euro pro Kubikmeter Mechernich – Es hätte noch deutlich teurer werden können. Doch per Gesetz ist die Stadt Mechernich angehalten, Mehrkosten, die durch die Pandemie oder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infos zum Hochwasserschutz

Gemeinsamer Internetauftritt von Kommunen, Kreisen und Erftverband ist online – Interaktive Karte zeigt Maßnahmen der Stadt Mechernich und der verschiedenen Kooperationspartner Mechernich – Ein Regenrückhalt südlich der Panzerstraße bei Satzvey, Status: In Prüfung. Mühlensee, Status: In Planung befindliches Hochwasserrückhaltebecken. Entlastung des Kanals in Antweiler, Status: Vorplanung. Über eine interaktive Karte lassen sich neuerdings ganz konkrete Maßnahmen zum Hochwasserschutz ablesen. Möglich…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

„Hilfe und Stütze für die Kirche“

Communio in Christo feierte Gründungsgedenktag in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist – Zahlreiche Glückwünsche für den neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil und seinen Stellvertreter Manfred Lang – Gedenken an das Lebenswerk von Mutter Marie Therese und den verstorbenen Generalsuperior Karl-Heinz Haus Mechernich – Für einen Christen ist es eine Feststellung, die traurig macht, die weh tut, sehr sogar. „Wenn wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geschnitzt und zugenäht

In seinem Hobby, der Schnitzerei, hat es Johannes Trimborn zu einem erstaunlichen Können gebracht – Heiligenfiguren, Schneidebretter, Messer und mehr entstehen in seiner Kallmuther Werkstatt Mechernich-Kallmuth – Der Christophorus ist klar erkennbar. Sein fester Stand, das geschwungene Gewand, der naturgetreue Stab, das Gesicht, das Jesuskind auf den Schultern – all das hat Johannes Trimborn dem einst kantigen Stück Lindenholz bereits…

Weiterlesen