Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Mit 94 ältestes Mitglied

Musikverein Kallmuth zeichnete treue Mitglieder nach zehn, 25 und 50 Jahren aus Mechernich-Kallmuth/Vollem – Nach zweijähriger Unterbrechung ehrte der Musikverein Kallmuth am Samstag im Haus Kronenberg in Vollem wieder verdiente Mitglieder. Vorsitzender Martin Stoffels (28) zeichnete 14 Frauen und Männer aus, die auf zehn, 25 und 50 Jahre in den Reihen des Musikvereins Kallmuth zurückblicken können. Neben Urkunden gab es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freitag geht der Lichterzug

Beim „Stäernedanz“ durch die Eiserfeyer Straßen sollen auch die Zuschauer ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen – Shuttlebusse ab 17 Uhr im Einsatz Mechernich-Eiserfey – Fast auf einer ganzen Zeitungsseite einschließlich einer Grafik mit dem Zugweg auf zwei Straßen im engen Feytal kündigen die beiden im Stadtgebiet Mechernich erscheinenden Kölner Tageszeitungen den seit einigen Jahren zelebrierten Eiserfeyer „Lichterzug“ an….

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Viermol ellef Johr

Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ“ feiert in Bürvenich närrisches Jubiläum – Andreas Tschauner nahm nach 54 Jahren aktivem Jeckenleben seinen Abschied Zülpich-Bürvenich – Wirklich alles, was Rang und Namen hat in der Römerstadt Zülpich und im Kreis Euskirchen hatte sich am Samstag vor Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich aufgemacht, um der Karnevalsgesellschaft von „Lebenshilfe HPZ“ Aufwartung zu machen. Denn das 1979 von Andreas…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe vor Ort bei Herzstillstand

Johannes Schäfer vom Ortskartell Kallmuth installierte am Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule einen Defibrillator, den jeder bedienen kann Mechernich-Kallmuth – Der neueste Defibrillator zur Reanimation nach Herzstillstand hängt für alle gut sichtbar an der Außenwand des Dorfgemeinschaftshauses Alte Schule in Kallmuth. Johannes Schäfer, Ortskartellmitglied und stellvertretender Vorsitzender des örtlichen Musikvereins, hat das sich dem Benutzer selbsterklärende Wiederbelebungsgerät dort installiert. Der Kallmuther Defibrillator…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

„Auch zerknittert und am Boden wertvoll“

30. Mundartmesse der „Jecke vom Hahnebömsche“ in Scheven mit Domkapitular Hajo Hellwig und dem Mechernicher Diakon Manni Lang Mechernich/Scheven – Als Eifeler „Native-Speaker“, der auch noch Geistlicher ist, wird der Mechernicher Diakon Manfred Lang (63) auch über die Grenzen seines eigentlichen Tätigkeitsbereichs gerne als Prediger „angeheuert“. So auch von den „Jecke vom Hahnebömsche“ in Scheven am Fuße des Mechernicher-Kaller Bleibergs….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Die Gedanken sind jetzt in der Welt“

Professor Dr. Angela Kaupp gewinnt dem „Synodalen Weg“ trotz Gegenwind aus Köln und Rom viel Positives ab, auch wenn es nicht beschlossen werden sollte – Impulsvortrag beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – „Es hat Dialog stattgefunden, wir haben Theologie auf Höhe der Zeit betrieben, Veränderungsbedürfnisse in der Kirche wurden angesprochen und werden hoffentlich auch durchgesetzt, Kleriker und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Richard Braun gestorben

Beliebter Elektromeister und Mitbürger aus Bleibuir wurde fast 81 Jahre alt Mechernich – Freitag wurde in Bleibuir der Elektromeister, Unternehmer und engagierte Mitbürger Hans Richard Braun unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen. Der gebürtige Glehner, der auch Vorsitzender und Sprecher der Aktionsgemeinschaft „Weihnachtsbeleuchtung“ in der Mechernicher City war, wurde fast 81 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau Marlies, seine…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Für „Sturm aufs Rathaus“ geübt

Mechernicher Tollitäten wurden mit anderen jecken Delegationen im Kreishaus empfangen – Landrat Markus Ramers und sein Vertreter Achim Blindert von der Last der Orden gebeugt – Rotes Kreuz und MHD sorgten für Sicherheit, Beleuchtung, 450 Brötchen, je 100 Frikadellen und Bockwürstchen, 200 Mettenden und zehn Kilo Käse Mechernich/Kreis Euskirchen – Prinz Bit I. (Wilhelm Draht) von Kommern und das Trifolium…

Weiterlesen