Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Europäische Edelkrebse ausgesetzt

Großes Medienecho auf versteckte Wiedereinsetzung eines vom Aussterben bedrohten Wasserbewohners in Mechernicher Baggersee Mechernich – Auch Rundfunk und Fernsehen berichteten dieser Tage über die Wiederansiedlung von Edelkrebsen in einem versteckt liegenden Baggersee des Stadtgebietes Mechernich. Hinter der Züchtungs- und Einsetzungsaktion stecken der Biologe Dr. Harald Groß, Nabu und Fischereiverband Euskirchen. Sie engagieren sich laut Bericht des Autors Stephan Everling in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dreikönigskonzert mit Mainzer Musici

Communio in Christo und Stadt Mechernich setzen Kulturreihe im Rathaus am Samstag, 14. Januar, um 18 Uhr fort – Kartenvorverkauf ab 28. November und am Gründungsgedenktag, 26. November, nach 11 Uhr Mechernich – Die Reihe der Mechernicher Dreikönigskonzerte setzen die Mainzer Musici am Samstag, 14. Januar, ab 18 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses fort. Das Orchester unter der Leitung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventsmarkt Glehn

Kunsthandwerkliches und Kulinarisches am 3. und 4. Dezember auf dem Dorfanger Mechernich-Glehn – Auch in diesem Jahr ist Weihnachtsmarkt auf dem Dorfanger an der Pfarrkirche St. Andreas. Und zwar am 2. Adventssonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr und am Vortag, Samstag, 3. Dezember, ab 13 Uhr. Einladender ist das Vereinskartell. Rückfragen beantworten Karl-Heinz Seeliger (Tel. (0178) 30 33 762), Birgit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr: Berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in der Aula der Hellenthaler Hauptschule, Kalberbenden Hellenthal – Weihnachten mit der berühmt-berüchtigten „Eifel-Gäng“ und das auch noch 14 Tage zu früh „feiert“ die Gemeinde Hellenthal am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, in der Aula der Hauptschule, Kalberbenden 14. Es ist mit einem zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ü-30-Party für neuen Spielplatz

Kommern-Süd um Ortsbürgermeisterin Nathalie Konias will ein Kinderparadies erschaffen – Veranstaltungsmarathon zum Geldsammeln geht am Samstag, 10. Dezember, um 21 Uhr in der Kommerner Bürgerhalle mit einer „legendären Partynacht“ in die nächste Runde Mechernich-Kommern-Süd – Der Zusammenhalt in Kommern-Süd ist beträchtlich gewachsen. Die künstliche und ein wenig abgehobene Trabantensiedlung mitten im Wald ist Vergangenheit. Gerade in den vergangenen, von Corona…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Ende aller Freundschaft

Großartige szenische Lesung „Adressat unbekannt“ nach Stolpersteinverlegung in der Kommerner Bürgerhalle mit Michael Mombaur, Axel Gehring und Bernd Spehl – Liebe und Verbundenheit ersticken schon in den Anfängen des nationalsozialistischen Fanatismus Mechernich-Kommern – Nach der Verlegung eines Stolpersteins am Firmensitz der alten jüdischen Kommerner Unternehmerfamilie für Arthur Levano (1890 – 1960), den jüngsten Spross, fand im Bürgerhaus eine packende szenische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infotafel für Wanderer und Touristen

„Skulpturendorf“ Kallmuth weist mit Infotafel an der Alten Schule auf seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten hin Mechernich-Kallmuth – Eine Infotafel mit Straßenkarte und Hinweisen zu allen Sehenswürdigkeiten im Ort haben die Kallmuther jetzt vor ihrem Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule aufgestellt. An dem mit natürlichem Bewuchs überdachten Informationspunkt können sich Eifelwanderer und Touristen auch über die vielen Skulpturen und Kunstwerke im Ort und an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wussten, was ein »Kölsch« ist“

Annegret und Volker Prause schreiben ihre „Erfolgsgeschichte Landhaus Brunnenhof“ nun zu Ende – Nach 44 Jahren als Gastgeber in Hotels, Restaurants und Landhäusern zurück in die alte Heimat Oldenburg Mechernich-Holzheim – Eine Ära geht zu Ende: Nach 44 Jahren im Gaststätten- und Hotelfach verabschieden sich die bekannten Gastronomen Annegret und Volker Prause nicht nur von ihrem geliebten „Landhaus Brunnenhof“ in…

Weiterlesen