Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Michael Averbeck (33) neuer CDU-Chef

Rudi Mießeler trat nach 15 Jahren ins zweite Glied zurück – Nachfolger will internen Austausch fördern Mechernich – Wachablösung bei der Bleiberg-Union: Parteichef Rudi Mießeler räumt nach 15 Amtsjahren seinen Stuhl – und macht mit seinem Nachfolger Michael Averbeck (33) Platz für einen wesentlich Jüngeren. Die Entscheidung fiel am Wochenende in einer Mitgliederversammlung im Gymnasium am Turmhof. Die in Mechernich erscheinenden…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein Zeichen gegen Klimawandel

Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer steigt auf Elektroantrieb um und plädiert für Solarstromerzeugung auf Kirche und Pfarrhaus Mechernich – Seit einigen Tagen ist der Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer elektrisch unterwegs. Bei einem nicht selbst verschuldeten Unfall hatte der 55-jährige Seelsorger vor vier Wochen seinen seit 2006 gefahrenen VW Golf verloren. Statt wieder auf einen Verbrennungsmotor zu setzen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„EifelLandFluss“ bringt 1000 Euro

Spiel mit Eifelwissen zugunsten der Hochwasseropfer kommt anscheinend ganz gut an Mechernich – Das Spendenprojekt „EifelLandFluss“, über das an dieser Stelle berichtet wurde, hat als Zwischenbilanz die ersten tausend Euro für Hochwasseropfer überwiesen. Drei Wochen nach Veröffentlichung ist die erste Auflage zur Hälfte verkauft. Empfänger der ersten Spendencharge ist die „Aktion Deutschland“, die von der Flut Betroffene in der Eifel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorverkauf Damensitzung

Kartenvorverkauf an Allerheiligen mit Frühstück im „Gardestüffje“ – Eigentliche Sitzung 5. Februar ab 14 Uhr in der Sport- und Festhalle Bruchgasse – 30 bis 33 Euro Eintritt wie zuletzt 2020 Mechernich – „Endlich wieder! Der Kartenvorverkauf für die Damensitzung der Prinzengarde Mechernich beginnt“, schreibt Heinz Kranz von der Mechernicher Prinzengarde in einer Mitteilung an den Mechernicher „Bürgerbrief“. Die begehrten Tickets…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer will bei Wirtschaftswegen mitreden?

Stadt Mechernich und Firma Ge-komm stellen vorläufiges Wirtschaftswegekonzept am 25. Oktober ab 18 Uhr in einer virtuellen Bürgerversammlung live im Netz vor – Mitsprachemöglichkeiten per Chat Mechernich – Die Ergebnisse einer im Juli und August durchgeführten Bürgerbefragung zum Wirtschaftswegekonzept der Stadt Mechernich werden am Montag, 25. Oktober, um 18 Uhr in einer virtuellen Bürgerversammlung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Zugangsdaten zur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einsatz am laufenden Band

Beim Berufsfeuerwehrtag der Mechernicher Jugendfeuerwehr gab es jede Menge „Action“, Arbeit und Belastung, aber es machte Jugendlichen und Eltern allem Anschein nach auch Spaß Mechernich – Dichte Rauchschwaden wälzen sich durch „Elisabethhütte“, das frühere Metallbetriebsgelände und spätere Wohngebiet für Asylbewerber. Der Qualm dringt durch die Tür- und Fensterspalten der noch stehenden, aber unbewohnten Unterkünfte. Erste Schaulistige stellen sich ein, von…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Orden in Rom verliehen

Kommerner Sebastianusschützen pilgerten zum Sterbeort ihres Patrons und ehrten Jürgen Erken mit dem Hohen Bruderschaftsorden Mechernich-Kommern/Rom – In Rom erhielt der Kommerner Sankt-Sebastianus-Schütze Jürgen Erken jetzt den Hohen Bruderschaftsorden aus den Händen des Steinfelder Salvatorianerpaters Wieslaw Kaczor. Die hohe Auszeichnung war bereits im März 2020 beantragt worden – und lag seither bei Schützenpräsident Diethard Eichinger–Heß in der Schublade. Die Corona-Pandemie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ministerin verspricht Hilfe

Ursula Heinen-Esser diskutiert nach Hochwasserkatastrophe mit Bürgermeistern über Schutzkonzepte Mechernich/Kreis Euskirchen – „Es wäre das Allerschlimmste, wenn in fünf, sechs Jahren das nächste Hochwasser kommt, und wir sagen müssen: Der Antrag liegt noch da und ist nicht beschieden“, erklärte  Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz in NRW, wenige Wochen nach der schrecklichen Flut vom 14. Auf den…

Weiterlesen