Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirchenchor ehrt Jubilare

Stiftungsfest nach musikalischer Gottesdienstgestaltung mit gemeinsamem Mittagessen und Kaffeetrinken – Wunschkonzert für langjährige Mitglieder Mechernich – Nach dreijähriger coronabedingter Pause feierte der Kirchenchor St. Cäcilia Mechernich Ende 2022 sein Stiftungsfest im Johanneshaus. Zuvor gestaltete der Chor unter der Leitung des Kirchenmusikers Erik Arndt den Sonntagsgottesdienst musikalisch. Die Vorsitzende Ursula Koch ehrte nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Angehörigen langjährige Mitglieder,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Teil eines tollen Teams“

Mit Kati Jakob (46) zieht nach Silvia Jambor die zweite Fachbereichsleiterin Bildung, Soziales und Tourismus) ins Mechernicher Rathaus – Seit sechseinhalb Jahren Lebensmittelpunkt in Mechernich-Bergheim, vom Stadtrat einstimmig nominiert Mechernich – Kati Jakob (46) aus Mechernich-Bergheim ist neue Fachbereichsleiterin für den Bereich Bildung, Soziales und Tourismus bei der Stadtverwaltung Mechernich. Die bisherige Integrations- und Anti-Diskriminierungsbeauftragte der Stadtverwaltung Euskirchen und vormalige…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ovationen für die Musici

Begeisterung beim Dreikönigskonzert im Mechernicher Rathaus zugunsten der Langzeitpflege der Communio in Christo – Prof. Benjamin Bergmann und seine Mainzer Musici spielten Bach, Dvorak, Grieg, De Sarasate und Johann Strauss jr. Mechernich – In der Öffentlichkeit weniger bekannt als das Hospiz „Stella Maris“ des Sozialwerks der Communio in Christo sei deren Langzeitpflegeeinrichtung in Mechernich mit mehr als hundert schwerstpflegebedürftigen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zuhören, Träumen und Lachen

Mit Harfen und humoristischen Einlagen: Kommerner Männergesangverein (MGV) gab ein lange ersehntes Konzert in der professionell illuminierten Pfarrkirche – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Lange konnte der Kommerner Männergesangverein (MGV) nur noch davon träumen, wieder live vor Publikum und in besonderem Ambiente zu singen. Nun war es endlich wieder so weit – und zwar in der Kommerner Pfarrkirche, stimmungsvoll ausgeleuchtet vom…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Minguet-Quartett“ spielt im GAT

Werke von Haydn, Schumann und die musikalische Bearbeitung eines Gedichtes von Friedrich Rückert – Teil des Bundesförderprojektes „Neustart Kultur“ – Eintritt frei Mechernich -Das nächste Konzert in der Reihe „EifelKlang“ des renommierte „Minguet Quartett“ findet am Mittwoch, 25. Januar, statt. Diesmal um 19.30 Uhr in der Aula des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) – zusammen mit dem ebenso weltweit bekannten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infos zum Glasfasernetz

Digitale Informationsveranstaltung der Telekom zum neuen Glasfasernetz in Mechernich am Donnerstag, 19. Januar, ab 19 Uhr – Regiomanager stehen Rede und Antwort Mechernich – Das neue Glasfasernetz in Mechernich ist Thema einer digitalen Informationsveranstaltung der Telekom am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr. Dabei stehen Kirsten Helmbold und Frank Pischke, beide Regiomanager im Infrastrukturvertrieb der Telekom, allen interessierten Mechernicher Bürgern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Geburtstag für Mechernich

Stellvertretender Bürgermeister Heinz Schmitz feierte 75. Geburtstag und sammelte 2500 (!) Euro an Spenden für die Mechernich-Stiftung statt Geschenken – Verwaltungsleitung samt Stiftungsvorsitzendem dankten ihm persönlich – Freilichtmuseum spendete 700 Euro Mechernich – Unglaubliche 2500 Euro an Spenden kamen bei der 75. Geburtstagsfeier des stellvertretenden Mechernicher Bürgermeisters und Unternehmers Heinz Schmitz („Bettenhaus Schmitz“) zusammen und sorgten für große Augen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gedächtnislücke mit Folgen

Theaterverein Rinnen spielt „Die Gedächtnislücke“ am Samstag, 25. März, im Bürgerhaus Kallmuth – Nachholtermin vom 21. März 2020: Tickets behalten ihre Gültigkeit, aber Anmeldung bei Robert Ohlerth erbeten Mechernich-Kallmuth – Einen Schwank zum Schmunzeln spielt der Theaterverein Einigkeit 1920 Rinnen am Samstag, 25. März, im Bürgerhaus Kallmuth. „Die Gedächtnislücke“ lautet der Titel des Drei-Akters von Bernd Gombold, in dem ein…

Weiterlesen