Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Was für lange Winterabende…“

Manfred Lang (Hg.) und Ralf Kramp (Zeichner und Erzähler) stellten runderneuertes Eifel-Winter-Lesebuch im Mechernicher Bergbaumuseum vor – Ein Pressespiegel aus Berichten von Stephan Everling Mechernich – „Wenn die Abende lang und kalt werden“, schreibt Stephan Everling im „Kölner Stadt-Anzeiger“ und in der „Kölnischen Rundschau“, „ein Scheit Holz im Ofen knistert und draußen der Wind pfeift, dann ist es Zeit für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Pänz“ bewundern Wichtelbude

Kindergartenkinder statteten dem Kallmuther Weihnachtsbaum am Dorfplatz an der Georgskapelle einen Besuch ab Mechernich-Kallmuth – Rechtzeitig zum Advent ist der Kallmuther Dorfwichtel „Kalli“ zu neuem Leben erwacht. Seit dem Winter war Ruhe vor ihm und anderen Kleinweltgestalten am Kallmuther Georgskapellchen. Jetzt meldet Ortsbürgermeister Robert Ohlerth wieder Bewegung und sogar größere Besuchergruppen aus dem gegenüberliegenden Kindergarten an Kallis Wichtelbude. Eigentlich seien…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

11. Konzert der Polizeimusiker

Am Sonntag, 15. Januar, gastiert das NRW-Ensemble zum elften Mal im Gemünder Kursaal – Erlös geht wieder an Hilfsgruppe Eifel – Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag, 11. Dezember Gemünd/Mechernich – Der nach der Flut zerstörte Kursaal in Gemünd strahlt wieder in neuem Glanz. Und damit steht dem elften Neujahrskonzert des NRW-Landespolizeiorchesters unter Leitung von Dirigent Scott Lawton zugunsten der Hilfsgruppe Eifel,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

Ralf Kramp liest am Freitag, 16. Dezember, ab 19.30 Uhr in seinem Hillesheimer Kriminalhaus „Café Sherlock“ mörderische Storys zur Weihnachtszeit Mechernich/Hillesheim – Der Mechernicher Kriminalexperte Ralf Kramp („Eifel-Gäng“) liest am Freitag, 16. Dezember, ab 19.30 Uhr in seinem Hillesheimer Kriminalhaus „Café Sherlock“ die abstruse Weihnachtsgeschichte „Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel“ und andere mörderische Storys zur Weihnachtszeit. Der Eintritt kostet zwölf Euro,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Christbäume von Fußballjugend

Weihnachtsbaumverkauf der JSG Mechernich/ Feytal/ Weyer am Samstag, 10. Dezember, ab 8 Uhr an der Volksbank Mechernich – Lieferservice gegen Spende und warme Getränke Mechernich – Weihnachtsbäume verkauft die Fußballjugend der Spielgemeinschaft Mechernich/ Feytal/ Weyer nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause am Samstag, 10. Dezember, von 8 bis 16 Uhr vor der Volksbank Mechernich an der Weierstraße. Jugendleiter Frank Müller sagte…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Eltern mit Kindern: „Offener Treff“

Rotkreuz-Familienbildung organisiert zusammen mit dem DRK-Familienzentrum Gemünd einen „Offenen Treff“ – Austausch, Kennenlernen und Hilfe Schleiden-Gemünd – Der „Offene Treff“ für Mütter und Väter mit Babys und Kindern bis drei Jahren wird am Donnerstag, 8. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr fortgesetzt. Die Veranstaltungsreihe im frisch renovierten DRK-Familienzentrum Gemünd (Am Kreuzberg 36, 53937 Schleiden) hat bereits begonnen. „Inhalte sind das…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Kocht mit uns um die Welt“

Die dritte kulinarische Reise der Reihe führt in die Küchen und Töpfe der Ukraine – Kochprojekt des „Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Euskirchen“ und der „Integrationsagentur des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ am 8. Dezember in Euskirchen Euskirchen – Erneut macht sich eine kulinarische Reisegesellschaft auf den Weg in ein Gastland. Dieses Mal ermöglicht die Veranstaltungsreihe „Kocht mit uns um die Welt“ einen Blick…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Maria durch ein Dornwald ging

Bildmeditation im Advent mit Diakon Manni Lang am Montag, 12. Dezember, ab 19.30 Uhr im Johanneshaus Mechernich – Eine Bildmeditation im Advent zum Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ bietet die GdG St. Barbara am Montag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im Johanneshaus direkt neben der Pfarrkirche St. Johannes Baptist an. Bilder, Musik und Impuls/Gesprächsleitung mit Diakon Manni Lang. pp/Agentur…

Weiterlesen