Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

59.010 Kilometer geradelt

Euskirchener „RadTouristikFahrt von der Erft zur Urft“ führte zum großen Teil durch das Mechernicher Stadtgebiet – Organisiert vom „RSV 1896 Euskirchen e.V.“ – 532 Teilnehmer fuhren mit Schirmherr Landrat Markus Ramers Kreis Euskirchen/Mechernich – Egal ob mit dem Rennrad, Gravel- oder E-Bike: 532 Radsportler aus Nordrhein-Westfalen, den umliegenden Bundesländern und Benelux starteten unlängst auf eine der sechs angebotenen Routen „von…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Weg zur Gotteserkenntnis

Pater Rudolf Ammann Isch spricht beim nächsten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr über die bahnbrechende Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils und der Communio Mechernich – Pater Rudolf Ammann ISch, Spiritual des Ordo Communionis in Christo, Autor, Herausgeber und Kenner des Zweiten Vatikanischen Konzils, hält den nächsten Impulsabend der Communio am Donnerstag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Sport für Alle

„Inklusive Sportwoche“ von 12. bis 17. Juni im gesamten Kreis Euskirchen – DRK-Kreisverband Euskirchen, Kreissportbund und mehr Kooperationspartner mit im Boot Mechernich/Kreis Euskirchen – In wenigen Tagen startet die „Inklusive Sportwoche“ im Kreis Euskirchen mit dem Ziel, selbstbestimmte Teilhabe für alle Menschen im Kreis Euskirchen sicht- und erlebbar zu machen. Im Kreishaus stellten Landrat Markus Ramers und die Kooperationspartner die…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Große Gefährte gesteuert

Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner Omnibusbetrieb, Spedition Berners und das Tiefbauunternehmen H. & P. Schilles warben um weibliche Mitarbeiterinnen Mechernich – Als sie aus dem Lastwagen aussteigt, hat sie ein breites Grinsen im Gesicht. „Das war wunderbar, hat richtig Spaß gemacht“, sagt Stefanie Gaul…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Hans Bösch gestorben

Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und kulturellen Quellen _ Als Kind wollte der Ehemann von Ehefrau Hildegard, Vater zweier Söhne und Großvater Tierarzt werden Euskirchen/Mechernich – Anfang des Jahres referierte Hans Bösch (90) auf Einladung der GdG St. Barbara im Mechernicher Johanneshaus über die Bedeutung des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karl Söhngen operiert weiter

An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich steht jetzt als Chefarzt alleine Alexander Klug Mechernich – Eine „wesentliche personelle Veränderung“ gibt die Unternehmenskommunikation (Pressestelle) des Kreiskrankenhauses Mechernich mit dem Übergang der alleinigen Führung der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich auf Dr. Alexander Klug bekannt. Klug hatte diese Krankenhausabteilung bereits seit zwei Jahren…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Auf zu neuen Ufern

75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen – Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen nach deutscher Gesamterstaufführung von Sir Karl Jenkins‘ „Miserere“ – Beim „Eifeler Abend“ im Schafstall Populäres mit Hannes Schöner, Julius Esser und Günter Hochgürtel – Kirchenchor Marmagen intonierte mit Orchester unter Axel Wilberg Mozarts „Missa Brevis“ – Erik Arndt sprang für den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Engagement wertschätzen“

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet Mechernich – Vor einer fast vollbesetzten Aula wurden kurz vor den Sommerferien wieder die „GAT-Zertifikate“ verliehen. Hiermit werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die in den beiden Profilschwerpunkten des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof, dem sprachlich-kulturellen Bereich und dem MINT-Bereich, besondere Leistungen erbracht oder sich im sozialen…

Weiterlesen