Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zur Krise in der Kirche

Impulsvortrag von Professor Dr. Angela Kaupp zum Thema „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen“ am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – Zum Impulsabend „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen – Ziele, Möglichkeiten und Schwierigkeiten“ lädt der Ordo Communionis in Christo Interessierte am Dienstagabend, 7. Februar, in die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alle sind hier willkommen!“

„DODO-Treff“ soll neuen Siedlungsschwerpunkt Firmenich/Obergartzem zusammenschweißen – Verein setzt sich für die Gemeinschaft ein – Neue, moderne Festhalle samt Biergarten und vielen kulturellen Angeboten geplant – Jugendliche eingeladen, sich zu beteiligen – Bericht aus dem Sonderheft zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern Firmenich/Obergartzem – „Ein Ort zum Einkehren, Verweilen, Genießen, Reden und Lachen“, heißt es auf dem Flyer, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von-Galen-Medaille für Winkelhag

Schwerfener Schützen ehrten beim traditionellen „Erbsenessen“ Vereinsmeister und verdiente Mitglieder Schwerfen/Mechernich – Die Schützengesellschaft Schwerfen, in der auch viele Mechernicher Mitglied sind, feierte erstmals seit Corona wieder ihr traditionelles Erbsenessen in der Schützenhalle am Sportplatz. Schriftführer Hendrik Opgenorth schreibt: „Eingeladen waren aktive sowie inaktive Mitglieder und die Sponsoren, am Ende waren stattliche 200 Gäste da!“ Geehrt wurden an dem Abend…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In welcher Welt will ich leben?“

Gesprächsabend rund um (Neo-) Nationalsozialismus und dessen Gefahren fand in Mechernich statt – Vertreter von der „Initiative-“ und „Omas gegen Rechts“, den „Montagsspaziergängern“ und „Reichsbürgern“ tauschten sich aus – Mehr ähnliche Abende im Sinne der Kommunikation geplant Mechernich – Um mehr über (Neo-)Nationalsozialismus, dessen Gefahren und weltweite Erscheinungsformen zu erfahren und sich auszutauschen, trafen sich rund 30 Interessierte im Seminarraum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einfach unbeschreiblich schön“

Kommerner „KG Greesberger“ ließen alte Tradition in bester Stimmung wieder aufleben – „Prinz Bit I.“ war bei der letzten Herrensitzung im Zelt noch „Jungfrau“ – „Blitz und Donner“ sowie „Stadtrand“ sorgten für eine musikalisch-„jecke“ Zeit – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Über 30 Jahre – so lange gab es schon keine Herrensitzung im Kommerner Festzelt mehr. Die „Wiedergeburt“ dieser waschechten Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ostern versammelt man sich ums Feuer

Journalist Michael Nielen besuchte im Rahmen des Sonderheftes (Agentur ProfiPress und Weiss-Verlag) zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern die Kalenberger Freizeitmannschaft, die das Gemeinschaftsgefühl im Ort mitprägt Mechernich-Kalenberg – Das letzte Spiel der Freizeitmannschaft Kalenberg liegt schon lange zurück. „Das ist“, sagt Peter Linden, Vorsitzender des Vereins, „bestimmt schon zehn Jahre her.“ Und obwohl in dem kleinen Örtchen keiner…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK für stressfreien Familienalltag

Fortbildung im katholischen Familienzentrum Wollersheim soll Austausch und Anregungen für einen ruhigen Familienalltag bieten – Dozent ist Moritz Kremer, Teilnahmekosten werden übernommen Nideggen-Wollersheim– Mit der Fortbildung „Stressfreier Familienalltag“ am Montag, 27. Februar, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im katholischen Familienzentrum Wollersheim (Schulstraße 7, 52385 Nideggen) behandelt die Familienbildung des DRK Euskirchen Fragen, gegenseitigen Austausch und Anregungen zu folgenden Themen:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Umsonst ins Freilichtmuseum

Bürger der Stadt Mechernich genießen im LVR-Museum auf dem Kommerner Kahlenbusch ganz besondere Privilegien – 365 Tage offene Tür auch zum Kurzbesuch und – wie am zurückliegenden Wochenende – zum idyllischen Abend- oder  Winterspaziergang Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum in Kommern ist ein wunderbarerer Ort, spazieren zu gehen. Gerade jetzt im Winter hat man das weitläufige Gelände und seine zu fünf…

Weiterlesen