Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Sommerabend für alle Sinne

Premiere auf dem Krewelshof Eifel: Mit „Wine & Friends“ findet am Freitag, 13. Juni, um 17 Uhr eine geführte Weinverkostung mit kulinarischer Begleitung statt Mechernich-Obergartzem – Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt, feine Snacks auf zarte Fruchtaromen treffen und das Glas beim Anstoßen leise klirrt – dann ist „Wine & Friends“-Zeit auf dem Krewelshof Eifel….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

McCormick zu gewinnen

Siebtes Traktorentreffen Christi Himmelfahrt in Lückerath – Freitags Feldgottesdienst mit Fahrzeugsegnung Mechernich-Lückerath – Einen Original-Oldtimertrecker der ursprünglich aus Virginia (USA) stammenden, heute italienischen Marke Mc Cormick, ein „D 324“, ist beim diesjährigen Lückerather Traktortreffen über Christi Himmelfahrt bei einer Verlosung zu gewinnen. Es handelt sich um das siebte Treffen seiner Art, bei dem seit 14 Jahren alle zwei Jahre vor…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Ein Platz für alle…

Weihwasser, Wetterwechsel, Würstchen: Roggendorfer weihen mit einem gelungenen Fest ihren Mehrgenerationenplatz neben der Turnhalle ein Mechernich-Roggendorf – Das Areal hat zweifelsohne Platzcharakter, es ist von alten Bäumen umstanden, obwohl es gerade erst fertiggestellt wurde, alt und neu wurden kombiniert wie die schmucke achteckige Grillhütte und der Bouleplatz – anderes verschoben und zum Schutz vor Hunden eingezäunt wie der Kinderspielplatz. Alles…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von wegen zuckersüß!

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei: Drei Prinzessinnen sorgen am Dienstag, 10. Juni, um 15.30 Uhr für Wirbel Mechernich – Brave Prinzessinnen mit glitzernden Kleidchen und schüchternem Lächeln? Nicht mit Bianca, Violetta und Rosalind! Die Heldinnen der Geschichte „Die allerbeste Prinzessin“ haben ganz andere Vorstellungen davon, wie man sich als Königstochter benimmt – und sorgen damit für ordentlich Trubel im Königshaus. Am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehrfest in Wachendorf

Wehrleute sorgen am Wochenende, 7. und 8. Juni, für Musik, Spiel und gute Laune am Bürgerhaus Mechernich-Wachendorf – Wo sonst die Sirenen heulen, wird Anfang Juni gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Wachendorf lädt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni, zum großen Feuerwehrfest rund ums Bürgerhaus ein. Mit einem Programm für alle Generationen, jeder Menge Musik, kulinarischen Leckerbissen und spannender…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treff der Diabetiker-Selbsthilfegruppe

3. Juni im Seminarraum des Ambulanten Zentrums Mechernich zum Thema „Gegenseitiger Austausch und Information“ Mechernich – Die Mechernicher Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr wieder im Seminarraum des Ambulanten Zentrums (Stiftsweg 17, 53894 Mechernich). Jeder Diabetiker, Angehörige und Interessierte kann kommen und ist „herzlich eingeladen“. Das Thema wird „Gegenseitiger Austausch und Information“ sein. Die…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Klaus Vater im Ambulanten Zentrum

Ehemaliger Minister- und Regierungssprecher stammt aus der Mechernicher „Bergstraße“ und liest am Freitag, 13. Juni, ab 19 Uhr im Ambulanten Zentrum am Kreiskrankenhaus aus seinem gleichnamigen Buch – Eintritt ist frei Mechernich – Die Bergstraße in Mechernich ist ein Synonym für Bergarbeitersiedlung, einfache, aber zupackende Menschen, die zusammenhalten, links wählen und neugierig sind, daher auch der Schimpfname „Aapestrooß“. Klaus Vater…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gelungene Arbeit über Jahre“

Integrationsbeauftragter lobt die Stadt Mechernich – Weniger staatliche Unterstützung nötig – Sozialberatung wird besonders gut angenommen Mechernich. Aktuelle Informationen zur Integrationsarbeit in Mechernich sowie einen Bericht über die derzeitige Flüchtlingssituation lieferte am Donnerstagabend im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales der Integrationsbeauftragte des Caritasverbandes für die Region Eifel, Alexander Neubauer. Zu Neubauers zentralen Aufgaben gehören – neben der Beratung und…

Weiterlesen