Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

„Old Men’s Hill“ im Pfarrgarten

Coverband mit Michael Schmitz, Guido Strang, Danny Beier, Paul Pauli und Peter Kalff nimmt Rock, Chanson, Neue Deutsche Welle, Jazz und Pop auseinander und setzt sie wieder neu zusammen – So entstehen Klangfarben zwischen Himmel und Erde – Open-Air am Freitag, 5. September, ab 19.30 Uhr

Bad Münstereifel-Nöthen – Wenn die Dämmerung den Pfarrgarten in warmes Septemberlicht taucht und sich der Duft von Spätsommer mit dem leisen Klirren von Flaschen mischt, dann wird Musik zur Einladung, Platz zu nehmen und zu lauschen. Am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr spielt die Akustik-Coverband „Old Men’s Hill“ auf der kleinen, großen Bühne unter freiem Himmel – mitten im Herzen von Nöthen.

Seit Jahren für ihre unverwechselbare Handschrift bekannt, verwandeln (v.l.) Danny Beier, Paul Pauli, Michael Schmitz, Peter Kalff und Guido Strang bekannte Melodien in überraschende Neuschöpfungen. Rock, Chanson, Neue Deutsche Welle, Jazz und Pop werden nicht einfach gecovert, sondern liebevoll zerlegt und neu zusammengesetzt. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress
Seit Jahren für ihre unverwechselbare Handschrift bekannt, verwandeln (v.l.) Danny Beier, Paul Pauli, Michael Schmitz, Peter Kalff und Guido Strang bekannte Melodien in überraschende Neuschöpfungen. Rock, Chanson, Neue Deutsche Welle, Jazz und Pop werden nicht einfach gecovert, sondern liebevoll zerlegt und neu zusammengesetzt. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Seit Jahren für ihre unverwechselbare Handschrift bekannt, verwandeln Danny Beier, Paul Pauli, Michael Schmitz, Peter Kalff und Guido Strang bekannte Melodien in überraschende Neuschöpfungen. Rock, Chanson, Neue Deutsche Welle, Jazz und Pop werden nicht einfach gecovert, sondern liebevoll zerlegt und neu zusammengesetzt. Mehrstimmiger Gesang, feinsinnige Arrangements, und der Mut, auch mal Trompete, Harp oder Ukulele ins Spiel zu bringen, sorgen für ein Konzert ohne das „Schon-1000-mal-gehört“-Gefühl.

IG „Willibrordus-Haus“

Die Interessengemeinschaft „Willibrordus-Haus“ lädt ein, den Spätsommer mit handgemachter Musik zu feiern – ehrlich, akustisch und mit jener Spielfreude, die das Publikum spätestens nach dem zweiten Song vergessen lässt, dass es sich nicht um ein Festival in einer fernen Großstadt, sondern um einen magischen Abend im Dorf handelt.

Mit diesem Plakat werben Willibrordus-Haus und Band „Old Men’s Hill“ für ihr Open-Air-Gastspiel im Nöthener Pfarrgarten am 5. September. Nöthen gehört „weltlich“ zur Stadt Bad Münstereifel und „geistlich“ zum Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich. Repro: Michael Schmitz/pp/Agentur ProfiPress
Mit diesem Plakat werben Willibrordus-Haus und Band „Old Men’s Hill“ für ihr Open-Air-Gastspiel im Nöthener Pfarrgarten am 5. September. Nöthen gehört „weltlich“ zur Stadt Bad Münstereifel und „geistlich“ zum Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich. Repro: Michael Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr, der Hut geht rum. Für kühle Getränke ist gesorgt. Die Adresse lautet: 53 902 Bad Münstereifel-Nöthen, Frommert 1, gegenüber der Pfarrkirche. Kontaktmann ist Kirchenvorstand Helmut Müller, Tel. (0163) 75 37 331.

Die Pfarrei St. Willibrordus Nöthen gehört „weltlich“ zur Stadt Bad Münstereifel und „geistlich“ zum Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich.

pp/Agentur ProfiPress