Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Karnevalszug

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

190 tanzende Sterne

Fünf Kindertagesstätten des Roten Kreuzes stellten größte Gruppe im Weilerswister Karnevalszug Weilerswist – Einer kollektiven Ohnmacht anheimgefallen sind die Weilerswister Jecken bei ihrem Karnevalszug zum Glück nicht. Doch trotzdem sahen sie alle minutenlang Sterne. Der Grund war einfach: Fünf Kindertagesstätten unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes waren mit sage und schreibe 190 Teilnehmern (Kinder, Eltern und Erzieher-Teams) dabei –…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Sturm und Regen getrotzt

26 Wagen und Gruppen beim Karnevalszug der „Löstige Bröder“ – Bürgermeister Esser als Ordnungskraft in Feuerwehr-Uniform – Bei Krisensitzung entschieden, dass der „Zoch“ wie geplant startet – Nach der Absage in Mechernich jubelte Jugend-Prinzessin Pauline I. den Kaller Jecken zu Kall – Als Zugleiter Kalle Haseleu kurz nach 14 Uhr den Startschuss zum Karnevalszug der Kaller „Löstige Bröder“ gab, hatte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Route des Mechernicher Zochs

Start und Aufstellung in der Bahnstraße auf Höhe des Kreuserstifts Mechernich – Start und Aufstellung des Mechernicher Karnevalszoch ist am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr, in der oberen Bahnstraße auf Höhe des Kreuserstifts. „Dort im Bereich Pendlerparkplatz vor der Mechatronics kann man sich überall vernünftig aufstellen“, erklärt Zugleiter Kevin Hembach. Von dort zieht der närrische Lindwurm dann die Bahnstraße hinunter,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalszüge melden bis 27. Januar

Aufruf an alle Vorsitzenden der Orts- und Vereinskartelle im Stadtgebiet Mechernich Mechernich – Zur Bekanntgabe der Karnevalsumzüge im Stadtgebiet Mechernich auf der städtischen Internetseite und im Bürgerbrief bittet die Stadtverwaltung die Vorsitzenden der Orts- und Vereinskartelle, die jeweiligen Karnevalsumzüge zu melden.   „Wir bitten um Angabe von Ort, Datum, Uhrzeit und Treffpunkt bis zum 27. Januar“, so Gabriele Schumacher, zuständig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rosenmontag in Bergbuir

24. Februar: Erst Reibekuchenessen, dann geht der „Zoch“ Mechernich-Bergbuir – Rosenmontag ist in Bergbuir der Bär los: Die „Hommele“, so Name und Wappentier der Dorfgemeinschaft, treffen sich zunächst zum Reibekuchenessen ab 12 Uhr in der Jugendhalle. Um 14 Uhr startet dann der Rosenmontagszug durch Ober- und Unterdorf. Die Bergbuirer Wagen und Fußgruppen vereinigen sich dann ab 15 Uhr im Kirchdorf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zoch die Zweite

Bürgerverein plant den närrischen Lindwurm auch 2019 wieder durch Breitenbenden ziehen zu lassen – Start ist an Rosenmontag um 14.11 Uhr – „After-Zoch“-Party in der ehemaligen Gaststätte „Zum Krebsbachtal“ Breitenbenden – „Der Karnevalszug war nach zwanzigjähriger Abstinenz im vergangenen Jahr so erfolgreich, dass wir vom Bürgerverein Breitenbenden erneut an Rosenmontag um 14:11 Uhr an den Start gehen“, kündigt André Kaltwasser…

Weiterlesen