Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eiserfey

AllgemeinStadt Mechernich

„Am Weinberg“ für zwei Tage gesperrt

In Eiserfey Richtung Harzheim – Am 1. und 2. Dezember (Mittwoch/Donnerstag) – Umleitung wird ausgeschildert Mechernich-Eiserfey – Die Straße „Am Weinberg“ in Eiserfey (K58 Richtung Harzheim) muss wegen der Reparatur eines Wasserrohrbruchs für zwei Tage gesperrt werden – und zwar am Mittwoch, 1. Dezember, und Donnerstag, 2. Dezember. Eine Umleitung ist dann ausgeschildert, wie Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Frieden bewahren und stabilisieren“

Feier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Eiserfey mit Ehrenformation der Feuerwehr, Musikverein Weyer und Festrede des Ortsbürgermeisters Walfried Heinen Mechernich-Eiserfey – In einer Zeremonie am Ehrenmal an der Hauserbach-Straße gedachte die Bevölkerung von Eiserfey, Dreimühlen und Vollem der Gefallenen und Ziviltoten beider Weltkriege. Ortsbürgermeister Walfried Heinen hielt die Ansprache. „Lassen Sie uns heute erinnern, was Kriege angerichtet haben, um daraus Kraft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Weihnachtsmarkt Kakushöhle

Bürgerverein Eiserfey/Dreimühlen/Vollem sagt das für den 27./28. November vorgesehene Adventshappening „schweren Herzens“ ab Mechernich-Dreimühlen – Der für das erste Adventswochenende 27./28. November geplante stimmungsvolle Vorweihnachtsmarkt an der prähistorischen Kakushöhle bei Mechernich-Dreimühlen fällt aus. „Schweren Herzens“, so Ortsbürgermeister Walfried Heinen zum Mechernicher „Bürgerbrief“, habe sich der Bürgerverein Eiserfey, Dreimühlen, Vollem e.V. dazu durchgerungen, den Budenverkauf und das aufwändige Programm Corona-bedingt abzublasen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

80.000 Euro von Kölner Tafel-Stiftung

Mechernicher Tafel-Chef Wolfgang Weilerswist überreicht einen Teil des Betrags an drei Ortsbürgermeister für stark vom Hochwasser Betroffene in Breitenbenden, Eiserfey, Schaven und Vussem – Aber auch Tafel-Standorte in Bad Münstereifel, Stolberg oder auch Kall und zehn Familien sollen mit Geldern unterstützt werden – Verteilt wird es nach dem „Essener Modell“: auf direktem Weg von der Tafel an die Betroffenen Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5000 Euro von der Tafel

Spende in bar für wohnungslose junge Familien in Satzvey und mehrfach Geschädigte in Kallmuth/Eiserfey Mechernich – Zwei Kuverts mit je 2500 Euro Bargeld in 50-Euro-Noten übergaben am Freitag Wolfgang Weilerswist und Volker Nüßmann, erster und zweiter Vorsitzender der Mechernicher Tafel, an die  Ortsbürgermeister Heike Waßenhoven, Satzvey, und Robert Ohlerth, Kallmuth, als Soforthilfe für Überschwemmungsopfer. Das Geld stammt aus Spenden des…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Geistlicher Begleiter im Ruhestand

Scheidende Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) bekam zum Abschied eine Gipsfigur des Heiligen Aloysius Mechernich-Kallmuth/Eiserfey – Corona-bedingt erst einige Monate nach ihrem tatsächlichen Ausscheiden zum Jahreswechsel wurde jetzt die frühere langjährige Kallmuther Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) offiziell in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarreiratsvorsitzender Gerhard Mayr-Reineke bedankte sich bei der „guten Seele“ des früheren Pfarrverbundes Kallmuth/Weyer/Eiserfey, dem neben diesen Pfarreien auch die…

Weiterlesen