Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eiserfey

AllgemeinStadt Mechernich

Ein Mammutbäumchen

Seit den 1960er-Jahren wächst ein Mammutbaum im Garten von Raimund Ullrich in Eiserfey – Mit 20 Metern Höhe und 4 Metern Stammumfang noch ein „Bäumchen“ Mechernich-Eiserfey – Er gilt als der größte Baum der Erdgeschichte und kann mehrere tausend Jahre alt werden: der Mammutbaum. Seine Heimat hat er hauptsächlich in den Berghängen der Sierra Nevada in Kalifornien – aber ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eiserfey trödelt

Großer Dorftrödel in Eiserfey am 18. September – Mehr als 60 Aussteller mit dabei Mechernich-Eiserfey – In Eiserfey findet am Sonntag, 18. September, ab 10 Uhr ein großer Dorftrödel statt. Höfe und Garagen von mehr als 60 Ausstellern stehen den Besuchern dann offen und man hoffe, dass so die unterschiedlichsten Dinge, nach langem „Corona-Schlaf“, den Besitzer wechseln. Die Veranstalter ließen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Laute Motoren, alte Schätze

Oldtimer-Rallye nach historischem Vorbild von 1972 führte durch Eiserfey – Über 180 Autos auf den Spuren der „Olympia Rallye 72“ von Kiel nach München unterwegs – Rallye-Legende Walter Röhrl wieder mit von der Partie – Begeisterte Zuschauer säumten den Straßenrand Mechernich-Eiserfey – Staunende Gesichter und blitzende Handykameras erfüllten Eiserfey am Donnerstag, als über 180 Oldtimer den Ort, samt kurzem Stopp…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollsperrung in Eiserfey

Vom 8. bis 12. August – Grund: Hausanschlussarbeiten – Umleitungen werden eingerichtet Mechernich-Eiserfey – „Aufgrund von Hausanschlussarbeiten wird die Straße »Am Weinberg« (K 58) in Eiserfey von Montag, 8. August, bis Freitag, 12. August, voll gesperrt“, wie Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Mechernicher Stadtverwaltung verlauten ließ. Schulbusse können weiterhin passieren, Umleitungstrecken werden ausgeschildert. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feykultur open Air an der Mühle

Ein Doppelkonzert mit den Bands „Les Blue Jay Sisters“ und „Alpcologne“ am Sonntag den 12. Juni von dem Kulturverein Feykultur in Eiserfey veranstaltet – Sponsor Partner ist der Stromversorger Westenergie Ein Doppelkonzert mit den Bands „Les Blue Jay Sisters“ und „Alpcologne“ am Sonntag den 12. Juni von dem Kulturverein Feykultur in Eiserfey veranstaltet – Sponsor Partner ist der Stromversorger Westenergie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eiserfey leuchtet wieder

Lichterzug-Aktivist/inn/en warfen sich für das Tageszeitungs-Projekt „D’r met Abstand schönste Zoch“ in Schale und Beleuchtung Mechernich-Eiserfey –Unter der Überschrift „Mini-Stäänedanz für etwas Karnevalsmagie“ berichteten jetzt Ramona Hammes und Marco Führer in den in der Stadt Mechernich erscheinenden Kölner Tageszeitungen über eine Miniaturausgabe des legendären Lichterzugs mit illuminierten Wagen und Fußgruppen, wie er seit dem 50-jährigen Bestehen der Feytaler Jecken 2016…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Galeerensklaven müssen strampeln

Eiserfeyer Künstler Peter Ratz macht aus einem Autotransporter mittels Überschwemmungsmüll die moderne Variante eines antiken Ruderschiffs – Zum Kunstwerk entsteht noch ein Theaterstück Mechernich-Eiserfey – Eine ungewöhnliche „Galeere“ entsteht zurzeit unter den Händen des Eiserfeyer Objektkünstlers Peter Ratz auf dessen Hof im „Alten Weg“. Der Rumpf ist ein Autotransporter, das Segel ein alter Teppich, das große Steuerrad ein gebrauchter Fahrradreifen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

10.000 Euro für Flutopfer gespendet

Beate Heimersheim aus Eiserfey hatte in ihren zwei Pflegeinrichtungen in Bonn viel Geld gesammelt – Spendenscheck an die Hilfsgruppe übergeben – Greuel: „420.00 Euro an betroffene Familien ausgezahlt“ Mechernich-Eiserfey/Bonn – Das Spendenaufkommen für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel ist weiterhin recht hoch, wie Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel jetzt bei einer Spendenübergabe in Eiserfey berichtete. Auch fünf Monate nach dem schlimmen Hochwasser…

Weiterlesen