Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Unterwegs auf dem „Krönungsweg“

Wanderweg des Eifelvereins von Bonn nach Aachen führt auf 24 Kilometern durch Mechernicher Stadtgebiet – Eifelverein hat Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen zwischen Etappen zusammengestellt – „Krönungsweg“ führt entlang an Billiger Wald, Burg Zievel, Burg Satzvey, Katzensteinen, 1000jähriger Eiche Burgfey, Ortskern Kommern, Mühlensee und Bleibach Eifel/Mechernich – „Raus in die Natur“ bleibt das Credo in Zeiten von Corona und Kontaktbeschränkungen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadtwerke erwirtschaften Überschuss

Gebühren für Schmutzwasser und Niederschlagswasser sollen für 2021 gesenkt werden Mechernich – „Bei dem erwirtschafteten Überschuss fällt es uns nicht schwer, die Betriebsleitung der Stadtwerke zu entlasten“, konstatierte Ratsherr Björn Wassong im zuständigen Ausschuss. Zuvor hatte Angelika Grzyszczok von der Prüfungsgesellschaft Curacon das Ergebnis für 2019 im Ratssaal Mechernich vorgestellt. Demnach können die Mechernicher Stadtwerke bei einem Jahresumsatz von rund…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit Mechernich-Gutscheinen shoppen

Ab Samstag, 12. Dezember, können die Geschenk-Gutscheine rund um die Uhr im eigens programmierten Online-Portal auf www.mechernich-gutschein.de als auch vor Ort erworben werden– Auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter damit zu Weihnachten und Jubiläen steuerfrei beschenken – Stadtmarketing macht sich stark für heimische Geschäftswelt Mechernich – Der Onlinehandel gräbt heimischen Händlern den Umsatz ab – in Corona-Zeiten noch viel mehr. Dieser…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortsbürgermeister statt Ortsvorsteher

„Dorfsheriffs“ wurden umbenannt und sind für die Kommune unersetzlich – 28 von 34 nominierte die CDU, drei die UWV, zwei die SPD, eine die Grünen – Zwölf neue und 22 altbekannte Gesichter Mechernich – Die Mechernicher Dorfsheriffs heißen jetzt nicht mehr Ortsvorsteher, sondern ab sofort Ortsbürgermeister. Dafür sprach sich der Rat der Stadt mit großer Mehrheit in seiner jüngsten Sitzung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geste(n) der Verbundenheit

„Türchen“ des GAT-Adventskalenders der besonderen Art sorgen jeden Tag für Freude im Barbarahof Mechernich – Ohne Staunen kommt man an dem Werk nicht vorbei: Ein überdimensionaler, von Schülern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) entworfener Adventskalender steht im Foyer des Seniorenzentrums „Barbarahof“ und bereitet den Bewohnern und Angestellten viel Freude in der Vorweihnachtszeit. „Leider konnten der Barbarahof und das GAT in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr regionale Lebensmittel!

Verbraucher äußern in Umfrage unmissverständlich ihre Wünsche – Ergebnis auch für die Stadt Mechernich repräsentativ – Corona-Krise befeuert Ab-Hof-Verkauf Mechernich – 75 Prozent der Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) begrüßt die Umfrageergebnisse. Viele Bürger legen Wert auf regionale Erzeugung:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vermitteln, Vorantreiben, Vorangehen

Langjährige Ortsvorsteher wurden in der letzten Ratssitzung 2020 verabschiedet – Ferdinand Ley geht nach 28 Jahren im Amt in den „Ruhestand“– Auch Rudi Mießeler, Jürgen Hamacher, Hermann-Josef Koch und Heinz Theo Wolfgarten scheiden nach mehr als zwei Jahrzehnten aus Mechernich – Bescheiden tritt Ferdinand Ley nach vorne. Kein Arme-nach-oben-recken, wie es Formel-Eins-Fahrer nach einem erfolgreichen Rennen auf dem Siegerpodest so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rekordergebnis im Corona-Jahr

Lückerather Grundschülerfamilien packten 115 Hilfepakete für bedürftige Familien der Mechernicher „Tafel“ – Ausgabe am Donnerstag, 17. Dezember, ab 14 Uhr Mechernich/Lückerath – Zwei Dutzend Kinder schleppten Pakete zum Lieferwagen der Mechernicher „Tafel“, der auf dem Schulhof geparkt hatte. Eine Schülerin zählte. „Kannste schon bis Hundert?“: Die Frage lag dem Reporter auf der Zunge, aber die Drittklässlerin konnte souverän sogar bis…

Weiterlesen