Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinLit.Eifel

Im „Froschland“ gibt’s Süßigkeiten satt

Preisträger des Jugendliteraturpreise jeweils zu Hause feierlich geehrt – Mechernicherin Benita Flimm gewinnt bei 16- bis 19-Jährigen – Buch mit allen Geschichten kann beim Weilerswister Barton-Verlag bestellt werden – Nächste Wettbewerbsrunde startet schon im Januar 2022 – Vorschläge für Themen bis 15. Dezember 2021 an zukunftsbuero@nettersheim.de Kreis Euskirchen – Elisa Hartmann aus Oberhausen konnte es kaum erwarten. Welchen Platz sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kutschfahrt durch Museumswinterwald

Am Mittwoch, 8. Dezember, 10 Uhr sowie 14 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Oberforstrat Ingo Esser erzählt während der Rundfahrt Wissenswertes über Bräuche und die Rolle der Waldbäume Mechernich-Kommern – Eine Kutschfahrt durch den winterlichen Museumswald bietet das WaldPädagogiKZentrum Eifel im LVR-Freilichtmuseum an. Angeboten wird die Rundreise am Mittwoch, 8. Dezember, um 10 Uhr sowie 14 Uhr. Oberforstrat Ingo Esser…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Initiative für Menschen in Not

 „Arche noVa“ hat sich auf Katastrophenhilfe und Wiederaufbau weltweit spezialisiert und will auch in Mechernich helfen – Der gemeinnützige Verein unterstützt zum Beispiel Sportvereine, Kindergärten, Jugend-, Behinderten und Senioren-Einrichtungen – Betroffene sollen sich melden bei der Stadtverwaltung Mechernich: bei Ralf Claßen, unter 02443/49-4500, r.classen@mechernich.de, oder Manuela Holtmeier 02443/49-4003, m.holtmeier@mechernich.de Mechernich – Arche noVa ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hochwasserschutz zum Anfassen

Infomobil des Kölner Vereins „HochwasserKompetenzCentrum“ macht am Samstag, 11. Dezember, ab 12 Uhr, Station auf dem Kommerner Arenbergplatz – Mobile Beratungen und Expertentipps zum privaten präventiven Hochwasserschutz Mechernich – Rückstauverschlüsse, Hebeanlage, wasserdichte Kellerfenster, mobile Schutzwände – das alles und noch mehr Anschauungsmaterial für den Hochwasserschutz hat das Info-Mobil des gemeinnützigen Kölner Vereins „HochwasserKompetenzCentrum“ (HKC) im Gepäck, wenn es am Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beeindruckt von Arbeit der Feuerwehr

Rocco Bartsch leitet gewonnenes Preisgeld direkt weiter an Feuerwehrchef Jens Schreiber und seine Truppe als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz Mechernich – Beim ausgelobten Fotowettbewerb „Ehrensache“ der Ehrenamtsagentur im Kreis Euskirchen hatte der Mechernicher Rocco Bartsch den Zweiten Platz belegt. Das Preisgeld in Höhe von 200 Euro reichte er gleich weiter an die Feuerwehr der Stadt Mechernich. Rocco Bartsch schreibt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stolzer auf die Heimat…

Hellenthaler Journalist Ralf Sondermann gibt neues Eifelmagazin heraus mit Beiträgen auch aus der Stadt Mechernich Mechernich/Eifel – Der Hellenthaler Journalist Ralph Sondermann hat mit „Eifel leben & erleben“ ein neues Heimatmagazin herausgebracht, zu dessen neuesten Nummer mit dem Schwerpunktthema „Deine Wege durch die Eifel“ auch die Mechernicher David Dreimüller (Weyer), Pete Bauchwitz (Wachendorf) und Manni Lang (Bleibuir) Beiträge geleistet haben…

Weiterlesen
Allgemein

„Freunde“ blieben Museum treu

Mitgliederversammlung des Fördervereins Rheinisches Industriemuseum Euskirchen in Kuchenheim entlastete den Vorstand nach zwei Pandemiejahren einstimmig – Kaum Aktionen, aber trotzdem kein Mitgliederschwund – Museumsdirektor Detlef Stender hört im März auf – Japanische Ton- und Lichtkünstler verzaubern das Museum Euskirchen-Kuchenheim/Mechernich-Kommern – Mit dem Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern (Stadt Mechernich) und dem Industriemuseum Kuchenheim, Tuchfabrik Müller, gibt es gleich zwei bedeutende Museen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Christmas-Show ist abgesagt

Bundeswehr Bigband spielt im Dezember nicht auf Vogelsang – Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat alle Einsatzbefehle für die Militärmusiker aufgehoben – Willi Greuel: „Ärgerlich aber in der jetzigen Situation ohne Alternative“ – Rücknahme der Karten Vogelsang/Kall/Mechernich – Es sollte nicht nur für die Hilfsgruppe Eifel, sondern auch für die Bigband der Bundeswehr das Konzert des Jahres werden. Doch nun hat die bundesweit…

Weiterlesen