Kutschfahrt durch Museumswinterwald
Am Mittwoch, 8. Dezember, 10 Uhr sowie 14 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Oberforstrat Ingo Esser erzählt während der Rundfahrt Wissenswertes über Bräuche und die Rolle der Waldbäume
Mechernich-Kommern – Eine Kutschfahrt durch den winterlichen Museumswald bietet das WaldPädagogiKZentrum Eifel im LVR-Freilichtmuseum an. Angeboten wird die Rundreise am Mittwoch, 8. Dezember, um 10 Uhr sowie 14 Uhr. Oberforstrat Ingo Esser wird an verschiedenen Orten im Museumswald über die Rolle der Waldbäume in dörflichen Bräuchen berichten.

Räuchern in Hof und Stall, Barbarazweige und das Martinsfeuer – Bräuche haben immer auch praktische Ursachen. Außerdem gibt Ingo Esser Informationen über die Herkunft und Verwendung von „Mondholz“ im hochwertigen Instrumentenbau und die Verwendung beim Hausbau. Am lodernden Feuer klingt die Walderlebnis-Tour aus.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb ist die Buchung eines Online-Tickets erforderlich. Der Zugang zum Freilichtmuseum ist nur mit „2G“ möglich. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
pp/Agentur ProfiPress