Naturnah, lecker, weihnachtlich
Kulinarisches, Geschenkideen, Tannenbäume, Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen auf dem Krewelshof Eifel – Theo Bieger: „Weihnachtsengel mahnt uns zu Achtsamkeit, Langsamkeit und dass wir gemeinsam Zeit genießen sollten“

Mechernich-Obergartzem – Auch auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem steht Weihnachten vor der Tür. Viele machen sich auf, um sich in den Hofläden und an den Außenverkaufsständen mit winterlichen Spezialitäten und geschmackvollen und nachhaltigen Geschenken einzudecken.
Dazu gehören auch preiswerte naturbelassene Tannenbäume direkt vom Biegerhof im benachbarten Enzen für 16 Euro den Meter. Der Laden mit Köstlichkeiten vom Bauernhof, selbst erzeugten Produkten vom Feld und aus handverlesenen Partnermanufakturen ist sieben Tage die Woche von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, sonntags bis 17 Uhr.

Gerade jetzt sind die leckeren Geschenkkörbe im Heu der Renner unter den Lieblings-Weihnachtsgeschenken. Man kann sie auch online buchen und bestellen unter www.shop.krewelshof.de Zum Einkaufserlebnis auf dem Krewelshof im Advent gehört auch ein ausgiebiges Weihnachts-Frühstücks- und Brunchbuffet, täglich ab 9 Uhr. Bauer Theo Bieger freut sich mit seinen Gästen, dass die Preise gegenüber dem vergangenen Jahr konstant blieben.
Kinderwünsche erfüllen sich
Die hofeigene Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ist donnerstags bis einschließlich sonntags geöffnet, donnerstags und freitags von 14 bis 17 und wochenends von 12 bis 17 Uhr, in den Weihnachtsferien ab dem 2. Weihnachtsfeiertag bis 8. Januar kann man täglich Schlittschuh laufen oder Eisstock schießen. Selbstverständlich findet man auf dem Krewelshof auch die passende Location für Familien- oder Firmenfeiern.

Theo Bieger berichtet: „Vergangene Woche war der Nikolaus da, auch die Sterne vom Kinderwünsche-Baum in Verbindung mit dem Kinderschutzbund sind inzwischen gepflückt: Schirmherr Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird sie in Kooperation mit dem Christkind zu erfüllen wissen.“
Das Weihnachts-Engelchen der Künstlerin Christine Santema ist ebenfalls aufgestellt und begrüßt alle Gäste am Tannenbaumwäldchen vor dem Glühwein-Stand. Theo Bieger: „Es mahnt uns zu Achtsamkeit, Langsamkeit und dass wir gemeinsam die Zeit genießen sollten.“

pp/Agentur ProfiPress