Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Zwischen bunten Blättern

Herbst zeigt in Eifel und Mechernich dieses Jahr ein außergewöhnlich intensives Farbspiel – Spektakuläre Vorbereitung auf den Winterschlaf Eifel/Mechernich – Satte Farben, an denen man sich doch nicht satt sehen kann: Im Herbst ist der Waldspaziergang ein echtes Farbspektakel. Vor dem Winter scheint es wie ein Aufbäumen des pulsierenden Lebens zu sein, wenn der Wald sich im Licht der tiefstehenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Altöl und Autoreifen ins Martinsfeuer

Ordnungsamtschefin Silvia Jambor rät zum Umschichten der Holz- und Reisighaufen, damit darin befindliche Tiere entkommen können Mechernich – Vor dem Anzünden einmal komplett umgeschichtet werden sollten Holz- und Reisighaufen für sogenannte Brauchtumsfeuer. Und zwar, um Kleinsäugern, Vögeln, Amphibien und Insekten das Entkommen zu ermöglichen. Darauf weist die unter anderem für das Ordnungswesen zuständige Fachgebietsleiterin Silvia Jambor von der Stadtverwaltung Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eins, zwei oder drei

Bleibuirs Schutz vor Hochwasserereignissen könnte auch anderen Orten entlang des Rotbachs dienen – Mehrere alternative Rückhaltebecken sind denkbar Bleibuir – Die verheerende Flut im Juli 2021 hat auch in Bleibuir erhebliche Schäden angerichtet. Daher laufen auch hier die Planungen für einen besseren Hochwasserschutz. Dabei konnte das Schleidener Ingenieurbüro Gotthardt + Knipper auf Planungen aus dem Jahr 1987 zurückgreifen – allerdings…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Becken auf dem Bolzplatz

Teilfläche soll für verbesserten Hochwasserschutz in Vussem genutzt werden – Offener Regenrückhalt mit aufgeschüttetem Wall an der Titusstraße   Vussem – Ein Tor muss weg. Jedenfalls dann, wenn das offene Regenrückhaltebecken auf dem Vussemer Bolzplatz Realität wird. Um den Hochwasserschutz für den Ort zu verbessern, sehen die derzeitigen Planungen vor, eine Teilfläche des Platzes umzubauen in ein Becken, das im Maximalfall…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Umgang mit Leid und Tod

Impulsabend der Communio und Christo diesmal mit Schwester Lidwina am 10. November Mechernich – „Umgang mit Leid und Tod aus der Sicht von Mutter Marie Therese“ ist das Thema des nächsten öffentlichen Impulsabends beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich. Schwester Lidwina referiert am Donnerstag, 10. November, ab 19 Uhr (Vesper 18.45 Uhr) in der Hauskapelle, Eingang Bruchgasse 14. Sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mehr Stimmen für Mechernich“

Halbzeit beim Fahrradklimatest: Beteiligung im ganzen Kreis Euskirchen ist noch zu gering – Radfahrer können noch bis 30. November über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune abstimmen Mechernich/Kreis Euskirchen – Erster Beigeordneter Thomas Hambach ermuntert die Bürger im Stadtgebiet Mechernich, sich am „Fahrradklimatest“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) im Kreis Euskirchen zu beteiligen. In der ersten „Halbzeit“ bis Mitte Oktober hätten erst…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Verein für Musik und Kultur

Margret und Hermann-Josef Eich, Irene und Michael Sander, Gerda und Reinhard Kijewski sowie Petra Himmrich nehmen „Rock am Rathaus“ in die Hand Mechernich – Margret und Hermann-Josef Eich, Irene und Michael Sander, Gerda und Reinhard Kijewski sowie Petra Himmrich sind die Köpfe des neuen gemeinnützigen Vereins „Mechernicher Rock am Rathaus“. Ziel des vorerst siebenköpfigen Zusammenschlusses ist die künftige Organisation und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Große Boards, kleine Kurse

Für beste Lernbedingungen setzt das Mechernicher Gymnasium am Turmhof auf 48 digitale Tafeln und kleine Lerngruppen – Die ersten Geräte sind bereits installiert, weitere werden folgen – Tag der offenen Tür findet am Samstag, 12. November, von 9 bis 14 Uhr statt       Mechernich – Kreide und Schwamm bekommen jetzt Konkurrenz. Denn das Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) setzt seit…

Weiterlesen