Bewegung, Gemeinschaft, Lebensfreude
Damengymnastikgruppe des VfL Kommern feierte ihr 60jähriges Bestehen
Mechernich-Kommern – Mit viel Schwung, Herzlichkeit und Erinnerungen hat die Damengymnastikabteilung des VfL Kommern e.V. ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 60 Gäste kamen im festlich geschmückten Pfarrheim St. Severinus zusammen, um auf sechs Jahrzehnte Bewegung, Gemeinschaft und Engagement zurückzublicken.
Den schwungvollen Auftakt machten die „Zumba Kids“, trainiert von Elena Wagener. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer – Ariana, Luise, Lotta, Valentina, Emma, Hannah und Johannes – präsentierten energiegeladene Choreografien zu Liedern wie „By Myself“, „No Excuses“ und dem Publikumsliebling „Dance Monkey“.

Dabei setzten sie nicht nur tänzerische Akzente, sondern regten auch gleich eine kleine inhaltliche Neuerung an: Die Damengymnastikgruppe könne sich doch künftig „Gymnastik und Tanz“ nennen, schlugen die Kinder vor – ein frischer Impuls, der im Saal auf offene Ohren stieß.
Mit ihrer Botschaft „Tanzen ist ein Gefühl – und wie man nichts Falsches fühlen kann, kann man auch nichts Falsches tanzen“ luden die „Zumba Kids“ das Publikum ein, selbst aktiv zu werden. Viele der Gymnastikfrauen ließen sich nicht zweimal bitten und tanzten beschwingt mit – zur Freude aller Beteiligten.
Dagmar Leibner blickt zurück
Im offiziellen Teil blickte Abteilungsleiterin Dagmar Leibner auf die Anfänge der Gruppe zurück. 1965 war es, als die Gründungsmitglieder Käthi Heinen und Elisabeth Schwanke gemeinsam mit der damaligen Trainerin Spiertz die Idee einer eigenen Damengymnastikgruppe innerhalb des VfL Kommern ins Leben riefen.
Was mit wenigen Teilnehmerinnen begann, hat sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten zu einer lebendigen und vielfältigen Abteilung mit über 160 Mitgliedern entwickelt – heute ist es die zweitgrößte Gruppierung im Verein.

Im Laufe der Jahre kamen zahlreiche Angebote hinzu – von Mutter-Kind- (heute: Eltern-Kind-) Gruppen bis hin zu Aerobic und Walking. Vieles hat sich verändert: die Trainingsmethoden, die Sportkleidung, das Kursangebot. Was geblieben ist, sind der starke Zusammenhalt, der Spaß an Bewegung und das ehrenamtliche Engagement vieler Mitwirkender.
Eine besondere Würdigung galt Renate Ridders, die seit ihrem Eintritt in den Verein die Chronik der Abteilung mit viel Sorgfalt geführt und nun zum Jubiläum aktualisiert hat. Auch zwei 90. Geburtstage konnten im Rahmen der Feier begangen werden – bei Kaffee und einer beeindruckenden Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, gespendet von den Mitgliedern.
Blumengrüße vom VfL-Vorstand
Guido Bel überbrachte als Vertreter des Vorstands des VfL Kommern Glückwünsche im Namen der Vorsitzenden Dr. Hans-Wilhelm Garrelfs und Frank Drehsen. Mit im Gepäck: ein Blumenstrauß und ein gefüllter Briefumschlag – ein Zeichen der Wertschätzung für das langjährige Engagement der Abteilung.
Ein herzliches Dankeschön galt auch den heutigen Trainerinnen Veronika Krings (Damengymnastik), Elena Wagener (Zumba für Kinder und Erwachsene) sowie Ellen Venekamp (Eltern-Kind-Gruppen). Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Abteilung auch in Zukunft ein Ort der Bewegung, Begegnung und Lebensfreude bleibe.
pp/Agentur ProfiPress