Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Mehr Stimmen für Mechernich“

Halbzeit beim Fahrradklimatest: Beteiligung im ganzen Kreis Euskirchen ist noch zu gering – Radfahrer können noch bis 30. November über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune abstimmen Mechernich/Kreis Euskirchen – Erster Beigeordneter Thomas Hambach ermuntert die Bürger im Stadtgebiet Mechernich, sich am „Fahrradklimatest“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) im Kreis Euskirchen zu beteiligen. In der ersten „Halbzeit“ bis Mitte Oktober hätten erst…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Verein für Musik und Kultur

Margret und Hermann-Josef Eich, Irene und Michael Sander, Gerda und Reinhard Kijewski sowie Petra Himmrich nehmen „Rock am Rathaus“ in die Hand Mechernich – Margret und Hermann-Josef Eich, Irene und Michael Sander, Gerda und Reinhard Kijewski sowie Petra Himmrich sind die Köpfe des neuen gemeinnützigen Vereins „Mechernicher Rock am Rathaus“. Ziel des vorerst siebenköpfigen Zusammenschlusses ist die künftige Organisation und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Große Boards, kleine Kurse

Für beste Lernbedingungen setzt das Mechernicher Gymnasium am Turmhof auf 48 digitale Tafeln und kleine Lerngruppen – Die ersten Geräte sind bereits installiert, weitere werden folgen – Tag der offenen Tür findet am Samstag, 12. November, von 9 bis 14 Uhr statt       Mechernich – Kreide und Schwamm bekommen jetzt Konkurrenz. Denn das Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) setzt seit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Brabbeln“ für den guten Zweck

Altes Allerheiligen-Brauchtum lebt in Kallmuth fort Mechernich-Kallmuth – Seit nicht genau überlieferter Zeit ziehen die unverheirateten Männer von Kallmuth und anderen Dörfern am Bleiberg an Allerheiligen oder Allerseelen von Haustür zu Haustür und entbieten Gruß und Segen auf althergebrachte und mitunter nicht ganz verständliche Art. Auch im Jahre des Herrn 2022 hielten in Kallmuth Raphael Drove, Yoshua Hals, Martin Stoffels,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Friedlich demonstriert

„Omas gegen Rechts“ versammelten rund 80 Menschen zu einer Kundgebung für die Demokratie vor dem Mechernicher Rathaus – Montagsspaziergänger suchten einen anderen Weg durch die City Mechernich –Begegnung, geschweige denn Konfrontation blieben aus, als am letzten Oktoberabend sowohl Montagsspaziergänger, als auch „Omas gegen Rechts“ in Mechernich demonstrierten. Zwar äußerte der städtische Kulturausschussvorsitzende Dr. Peter Schweikert-Wehner über Lautsprecher vor dem Rathaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödelmarkt mit Tiersegnung

Tierschutzverein Mechernich unter Vorsitz von Reiner Bauer veranstaltet wieder großen Trödelmarkt im Mechernicher Tierheim – 6. November, von 11 bis 17 Uhr – Tiersegnung und Reibekuchen Mechernich-Burgfey – Es findet wieder ein großer Trödelmarkt am Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Mechernich-Burgfey statt. Besonders sind diesmal auch eine Tiersegnung und Peters „berühmte“ Reibekuchen. Um 14 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kulinarische Reise in den Libanon

Teilnehmer aus acht Nationen kochten gemeinsam im Thomas-Eßer-Berufskolleg ein leckeres Drei-Gang-Menü – Baba Ghanoush, Bagla und Libanesische Nächte – „Kocht mit uns um die Welt“ heißt die gemeinsame Veranstaltungsreihe von DRK und Kreis Euskirchen Euskirchen – Liebe geht durch den Magen, Integration auch. Das dachten sich Thomas Weber vom Rotkreuz-Team Migration/Integration und Roland Kuhlen vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Euskirchen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rotarier halfen nach der Flut

Städtisches Gymnasium am Turmhof und andere Geschädigte bedankten sich vor Pressevertretern Mechernich – Knapp 20.000 Euro haben die Rotary-Clubs im Kreis Euskirchen nach der Flutkatastrophe für nicht durch die öffentlichen Hände finanzierte Wiederaufbaumaßnahmen am städtischen Mechernicher Gymnasium am Turmhof gestiftet. Zur Bilanzierung dieser Geldgaben waren jetzt die Vorsitzenden Angelica Netz (Rotary Club Euskirchen-Burgfey) und Günter Niewenhuis (Rotary Club Euskirchen) ins…

Weiterlesen