Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Gründungsgedenktag

Die Communio in Christo feiert am Samstag, 26. November, ab 10 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche den 38. Tag ihrer Gründung – Hochamt mit neuem Generalsuperior Jaison Thazhathil und seinem Stellvertreter, Diakon Manfred Lang Mechernich – Den 38. Jahrestag ihrer Gründung 1984 feiert die Communio in Christo am ersten Adventssamstag, 26. November, um 10 Uhr mit einem feierlichen Hochamt in…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Tankgutscheine unterm Weihnachtsbaum

In Zeiten wie diesen: Anerkennung und Dank zeigen mit Gutscheinen von der Schäfer-Reisen-24-Stunden-SB-Tankstelle in Mechernich – Bis 50 Euro pro Monat und Arbeitsnehmer steuerfrei für Unternehmer, ab zehn Euro und unbegrenzt nach oben für private Zwecke im Geschenkdesign Mechernich – Tankgutscheine als Weihnachtsgeschenke empfiehlt Elisa Schikorra von der Mechernicher Traditionsfirma „Schäfer Reisen“ in einem Gespräch mit der Redaktion des „Bürgerbriefs“:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Demokratie lernen im Landtag

Migrantinnen und Migranten aus Mechernich und Euskirchen besuchten im Rahmen der „Demokratieschule“ das Parlament in Düsseldorf – Angeregte Diskussion mit dem Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem Mechernich/Düsseldorf – Wie funktioniert die Demokratie in Deutschland? Wie arbeiten die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter? Diesen und anderen Fragen gingen junge Migrantinnen und Migranten aus Mechernich und Euskirchen bei einem Besuch im Düsseldorfer Landtag nach….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Natur gehört zur Schulphilosophie

Städtisches Gymnasium am Turmhof zum wiederholten Male als Nationalparkschule ausgezeichnet – Der vom Rand des Mechernicher Stadtgebiets aus Hergarten stammende Umweltminister Oliver Krischer lobt Nationalparkidee als großen Erfolg Mechernich – In der letzten Oktoberwoche ist das städtische Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) zum wiederholten Male vom Nationalpark Eifel als Nationalparkschule ausgezeichnet worden. Das berichtet der zuständige Naturwissenschaftslehrer Andreas Maikranz in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alter Friedhof – neues Kunstwerk

Metallstele mit den Worten „Hoffnung“, „Erinnerung“, „Auferstehung“ und „Dankbarkeit“ auf dem Alten Friedhof in Weyer – Auf Idee von Ortsbürgermeister Björn Wassong im Metallbaubetrieb Müller in Hostel gefertigt Mechernich-Weyer – „Das Abschiednehmen von geliebten Menschen war in den vergangenen Jahren der Pandemie leider nur mit Einschränkungen möglich“, sagt Björn Wassong, Ortsbürgermeister von Weyer. Dies sei einer der Impulse für das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwerpunktthema Flut

70 Jahre Kreisjahrbücher und Heimatkalender in Euskirchen und Schleiden: Auch das Buch zum Jubiläum 2023 bleibt mit unter zehn Euro ein potenzieller Verkaufsschlager – Kreisarchivarin Heike Pütz brachte viele namhafte Autoren zusammen Mechernich/Euskirchen – Das neue Kreisjahrbuch für 2023 liegt vor. Die seit der unmittelbaren Nachkriegszeit – damals noch als „Heimatkalender“ – aufgelegte Jahresschrift der Kreise Schleiden und Euskirchen ist…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Winter-Wonderland“ in Obergartzem

Eisbahn auf dem Krewelshof Eifel ab Sonntag, 13. November – Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und mehr im Angebot – „Olaf der Schneemann“ kommt zu Besuch – Für leibliches Wohl bestens und weihnachtlich gesorgt Mechernich-Obergartzem – „Der jährliche Winterspaß kann wieder beginnen!“, betonte der Krewelshof Eifel zu seiner diesjährigen Eisbahn in Mechernich-Obergartzem. Ab Sonntag, 13. November, bis inklusive Sonntag, 8. Januar, des nächsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Hörsaal in den Plenarsaal

Marlene Metternich aus Mechernich vertritt im Jugendlandtag den Landtagsabgeordneten Klaus Voussem – Brücke zwischen Jugend und Parlament Mechernich/Düsseldorf – Plenarsaal statt Hörsaal: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen haben drei Tage lang ihren Platz mit einem jungen Menschen aus ihrem Wahlkreis getauscht. So hat sich der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem beim Jugendlandtag 2022 durch die 18-jährige Marlene Metternich aus Mechernich…

Weiterlesen