Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Wieder eingeschränkter Zugriff

Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen: Software-Zugriff wieder eingeschränkt möglich – Grund für Ausfall war ein Hackerangriff auf das Rechenzentrum der „SIT“ Mechernich/Kreis Euskirchen -Nach dem Cyberangriff auf das Rechenzentrum der „SIT“ hat die Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen wieder eingeschränkten Zugriff auf ihre Fachprogramme. Die Behörde ist auch für das Mechernicher Stadtgebiet zuständig. Allerdings kann weiterhin nur in einer Art Notbetrieb gearbeitet…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

70 Jahre Kolpingbruder

Bleiberg-„Familie“ des großen Kerpener Sozialreformers und Priesters Adolph Kolping feierte Gedenktag und zeichnete langjährige Mitglieder aus Mechernich – In Mechernich wird die Kolpingfahne noch hochgehalten, hinter der sich katholische Gesellen und andere Werktätige weltweit in 60 Ländern versammeln, um den Geist jenes „Gesellenvaters“ Adolph Kolping hochzuhalten, der am 8. Dezember 1813 im 40 Kilometer entfernten Kerpen geboren wurde und das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergkapelle mit neuem Vorstand

Norbert Schnotale bleibt an der Spitze der Mechernicher Musiker – Neuer Stellvertreter ist Frank Weiermann Mechernich – Bei der Mitgliederversammlung der seit 1870 bestehenden Mechernicher Bergkapelle wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Vorsitzender bleibt Norbert Schnotale. Neu an seiner Seite ist Frank Weiermann als 2. Vorsitzender. Da er dadurch sein Amt als Beisitzer abgegeben hat, rückte Aloys Schnotale auf diese Position…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Startschuss für digitalen Zwilling

Für die kommunale Wärmeplanung arbeitet die Stadt Mechernich mit der e-regio zusammen – Der gesetzlich vorgeschriebene Prozess wird zu 100 Prozent gefördert – Verfahren läuft noch bis zum Ende des Jahres   Mechernich – Für Thomas Schiefer steht fest. „Wir wollen nicht schon wieder ein Jahr lang einen Aktenordner füllen, der am Ende nur nutzlos im Regal steht. Es muss…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Abschrecken und vorbereiten…“

Drei von 700 Bundeswehr-Reservisten im Kreis Euskirchen, darunter der neue Mechernicher Kameradschaftsvorsitzende Dr. Ralf Heming, stehen Kölner Tageszeitungen Rede und Antwort über Motive und Struktur Mechernich/Kreis Euskirchen – „Albert Stumm weiß, worauf er sich eingelassen hat. Wenn der Ernstfall eintreten würde, gäbe es für ihn kein Zurück mehr. Und Ernstfall kann in diesem Fall auch eins bedeuten: Krieg“: Mit diesen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Familiär und ganz schön aktiv

Blankenheimer DRK-Ortsverein traf sich zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof Cremer – Bereitschaft ist auf 55 aktive Mitglieder angewachsen – Rettungswagen angeschafft und Vorfreude auf eine neue Unterkunft   Blankenheim – Die Zahlen, die Angela Tack präsentierte, sind absolut beeindruckend. Die Blankenheimer DRK-Bereitschaft ist von 39 auf 55 aktive Mitglieder angewachsen. Die Helferstunden sind von etwas über 3200 im Jahr 2022 auf…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Roggendorfer Krippe besichtigen

An zwei Sonntagen im Januar gibt es die Gelegenheit, das Werk von Thomas Filz zu bestaunen Mechernich-Roggendorf – Jedes Jahr wird sie komplett neu gebaut und erweitert. Daher ist die Krippe in der katholischen St.-Johannes-Kapelle in Roggendorf immer eine Besichtigung wert. Denn Krippenbauer Thomas Filz, der seit Jahrzehnten für den Auf- und Ausbau verantwortlich ist, lässt sich immer wieder etwas Neues…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Repräsentanten der ganzen Welt

Die Weisen sind in Mechernich angekommen, stellen sich auf Augenhöhe vor Gott und verwehren den normalen Gläubigen ein wenig den Blick auf seinen Thron aus Holz, Heu, Stroh und Eltern – Das Krippenszenario in der neuen Kirche hat sich wieder gewandelt Mechernich – Selbst wieder vom Spanienkurzurlaub am Bleiberg angekommen, zog es Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer sofort in die…

Weiterlesen