Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Wikipedianer“ für Kirchenkunst

Mechernicher Apotheker und TuS-Vorsitzender Dr. Peter Schweikert-Wehner (55) forscht unter dem Pseudonym „Tryptychon“ unter anderem über einen öffentlich weitgehend ungewürdigten großen Kunstschatz, den „Roggendorfer Schnitzaltar“ von 1500 Mechernich-Roggendorf – Der Mann nennt sich bei Wikipedia „Tryptychon“ und hat bereits über 3600 kunstgeschichtliche Expertisen für das berühmte Internetlexikon erarbeitet, hauptsächlich über Kölner Kirchenschätze, aber auch aus dem Stadtgebiet Mechernich, beispielsweise über…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung: „Auf der Ley“

Von 18. bis 23. Januar – Grund sind Arbeiten an einem Dach – Umleitungen eingerichtet Mechernich – Wegen Dacharbeiten muss die Straße „Auf der Ley“ in Mechernich von Donnerstag, 18. Januar, bis Dienstag, 23. Januar, in einem Teilbereich für den Fahrzeugverkehr kurzfristig voll gesperrt werden. Dies gab nun Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Umleitungstrecken über die Bahnstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Winterliche Bergbau-Geschichte

Die EifelSchleife „Bergbauhistorischer Wanderweg“ bietet mit Puderzucker-Landschaft, schneebedeckten Baudenkmälern und zugefrorenen Seen aktuell einen besonderen Reiz Mechernich – Der Wind oben auf dem Bleiberg ist eisig. Die Wege sind hart gefroren. Hier und da haben sich Pfützen in tückische Eisflächen verwandelt – und doch hat sich jeder Schritt auf der rund zehn Kilometer langen Runde gelohnt. Denn die EifelSchleife „Bergbauhistorischer…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Dudelsack im Kerzenlicht

Stimmungsvolle „Mess op Platt“ in St. Margareta Vussem mit Pfarrer Felix Dörpinghaus, Schwestern-Dreigestirn, „Manni kallt Platt“ und einer Frau als liturgische Leiterin Mechernich-Vussem – Kerzenlicht, Musik und bunt kostümierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene prägten die Mundartmesse des Karnevalsvereins Vussem von 1977 vergangenen Samstag in der Pfarrkirche St. Margareta. Inhaltlich hatte einmal mehr die pensionierte Lehrerin Anneliese Klinkhammer die Fäden in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Drei Prinzen und ein König…

Zauberhafte Mundartmesse im Holzheimer Festzelt – „Kakus Vokale“ unter der Leitung von Uli Schneider und Heinz Sampels sorgten für schwungvolle Musik Mechernich-Holzheim – Drei Prinzen und ein vergessener vierter König aus der Sage: Das ist nicht der Titel eines vergessenen Märchens, sondern war die Devise beim Mundartgottesdienst der Karnevalsfreunde Holzheim am Sonntag im Festzelt hinter dem ehemaligen Eifeler Brunnenhof. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zuhörer restlos begeistert

Benefizkonzert der „Mainzer Musici“ zeigt Wertschätzung für die Arbeit der Langzeitpflege der Communio in Christo in Mechernich – Rotarier, Stadt und Studenten trugen zum ausverkauften Konzertabend bei Mechernich – Die restlos begeisterten Konzertbesucher riss es mehrfach von ihren Stühlen – am Ende gab es minutenlang Applaus im Stehen: Wieder einmal war das Dreikönigskonzert der „„Mainzer Musici““ zugunsten der Langzeitpflegeeinrichtung der…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Starke Schneefälle erwartet

Deutscher Wetterdienst gibt Vorabinformationen zu Unwetterereignis heraus – Im Zeitraum von Mittwoch 17. Januar, 7 Uhr bis Donnerstag, 18. Januar, 7 Uhr könnte auch Glatteis im Kreis Euskirchen möglich sein Kreis Euskirchen/Mechernich – Kinder dürfte die weiße Pracht freuen. Endlich Schneemänner bauen oder Schnellballschlachten schlagen. Doch es drohen so starke Schneefälle, dass der Deutsche Wetterdiensts (DWD) jetzt eine Vorabinformation herausgegeben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Jahre Flüchtlingshilfe

Der Integrationsbeauftragte der Stadt Mechernich Alexander Neubauer berichtete im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales von seiner Arbeit Mechernich – Es ist eine Arbeit, die unheimlich viel Engagement und persönlichen Einsatz erfordert. Alexander Neubauer legt beides an den Tag und ist mit ganzem Herzen für die Flüchtlinge im Stadtgebiet Mechernich engagiert. Als Mitarbeiter des Caritasverbands für die Region Eifel wurde…

Weiterlesen