Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Mit 3210 Euro ins neue Jahr

Blick in die Nachbarschaft: Zwei Spenden für die Hilfsgruppe Eifel – Petra Eiloff von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „dhpg“: „Ein leuchtendes Beispiel für Menschlichkeit und Solidarität“ – Auch die „Autobahn GmbH“ sammelte vor Weihnachten Geld für die Kaller Kinderkrebshilfe Kall/Mechernich/Euskirchen – Es war ein gelungener Jahreswechsel. Ganze 3000 Euro konnte der Mechernich-Lückerather Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, kürzlich im Euskirchener Büro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jeck auf neuen Wegen

Mechernicher „Tulpensonntagszug“ am Karnevalssonntag, 11. Februar, hat einen neuen Zugweg – Thomas Tampier vom „Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ wirbt für viele Teilnehmer – Ausklang in der Dreifachturnhalle Mechernich – „Dreimol Mechernich Alaaf!“ Wie vor einigen Wochen schon berichtet, sucht der legendäre Mechernicher „Tulpensonntagszug“ am Karnevalssonntag, 11. Februar, noch immer potenzielle Teilnehmer aus Mechernich und umliegenden Dörfern, die Lust haben,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Farbenfroher Karneval

KGS Mechernich veranstaltet traditionelle Schulsitzung – Los geht es am Samstag, 27. Januar, um 14 Uhr in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof Mechernich – Die Katholische Grundschule Mechernich (KGS) lädt zu ihrer traditionellen Schulsitzung ein. „Farbenfroh und kunterbunt! – In Mechernich da geht es rund!“ – so lautet das Motto der Veranstaltung, die am Samstag, 27. Januar, ab 14…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nächster Halt Freilichtmuseum

Über 100 Jahre altes Bahnhofsgebäude aus Walporzheim kommt nach Kommern – Museum hat dieses Jahr viel Neues zu bieten – Suche nach Kitsch-Objekten – Ein Pressespiegel zu einem Artikel von Thorsten Wirtz in Kölner Stadt-Anzeiger/ Kölnischer Rundschau Mechernich-Kommern – Über hundert Jahre alt ist das Bahnhofsgebäude aus Walporzheim im Kreis Ahrweiler. Unzählige Züge hat es vorbeiziehen sehen. Jetzt soll es…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lernen erleben

Neue Projekte und Ausstellungsstücke im Rotkreuz-Museum vogelsang ip – Boot des DRK Dahlem, Designprojekt und mehr – Feierstunde am Donnerstag, 14. März mit Harald Welzer (Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist) rund um „Klima“ – Kooperation mit Rotary verlängert Schleiden-Vogelsang – Die ehemalige Ordensburg Vogelsang ist eines der dunkelsten Monumente der jüngeren Eifeler Vergangenheit. Die ehemalige Ausbildungsstätte von SS-Führungskräften, einst ein Hotspot…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lebensretter trotz Schnee und Eis

91 Blutspender ließen sich vom Wetter nicht abhalten und kamen zur Prinzenblutspende nach Kommern – Dreigestirn hatte kräftig die Werbetrommel gerührt Mechernich-Kommern – Schnee und Eis konnte diese Lebensretter nicht abhalten. Insgesamt 91 Blutspender kamen zur Prinzenblutspende ins Kommerner Bürgerhaus. Denn das Dreigestirn hatte dazu aufgerufen und dieser Aufruf sorgte trotz des frostigen Wetters für eine gute Resonanz. „Leider musste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Morgen Christbäume raus!

Umweltdienste der Stadt Mechernich fahren Donnerstag, 25. Januar, ausrangierte Weihnachtsbäume in den Räumen Kommern/Satzvey, Weyer/Eiserfey, Kallmuth/Lorbach und Holzheim/Harzheim Mechernich – Nach „alter“ katholischer Zeitrechnung dauerte die Weihnachtszeit bis zum Fest „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar. Dennoch ist es jetzt für die möglicherweise bereits nadelnden Christbäume Zeit, entsorgt zu werden, d.h. gehäckselt und zu Kompost verarbeitet auf der Mülldeponie bei Kalenberg….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Einfühlung, Bindung und Versorgung

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen bietet Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr ab 22. Februar wieder kostenlose Unterstützung und Beratung in Weilerswist Weilerswist – Eltern nach der Geburt eines Kindes den Besuch einer kostenlosen Kursreihe in der Familienbildung ermöglichen. Das ist ein Teil des Kernarbeitsprogramms der Landesregierung zum Projekt „Eltern stärken – präventiv handeln“. Aus diesem Grund bietet das Euskirchener Rote…

Weiterlesen