Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Köpfe, Kunst, Emotionen

Vernissage der beiden „Künstler der Eifel“ Christof Janik und Ulrike Kübler hat in der Mechernicher Rathausgalerie stattgefunden – Viele Gäste mit dabei – Gesichter als wiederkehrendes Symbol – Oft dunklere Motive Mechernich – „Köpfe zeigen Vielfalt und Möglichkeiten. Viele Köpfe bedeuten viele Sinne. Man kann sich Dinge durch den Kopf gehen lassen, aber auch mal ein Brett vor dem Kopf…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Glauben versetzt tatsächlich Berge

Malteser-Kaplan und Pfarrer Markus Polders spricht beim Impulsabend des Ordo Communionis in Christo über Resilienz und die Kunst, auch angesichts schwieriger Verhältnisse Überblick und Lebenslust zu behalten Mechernich – Glaube ist kein Selbstbetrug und Religion keine Vertröstung auf ein besseres Jenseits: Wie gerade eine christliche Lebensauffassung dabei helfen kann, der hektischen und oft brutalen modernen Welt standzuhalten, das erklärte jetzt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karneval im „Ambulanten Zentrum“

Jecke Feierlichkeiten am Mittwoch, 7. Februar, im Ärzte- und Apothekerhaus Mechernich – Kostenloser Eintritt, hochkarätiges Programm mit „Usem Lamäng“, der KG „Schwerfe bliev Schwerfe“, dem Euskirchener Dreigestirn und mehr Mechernich – „Dreimol Mechernich Alaaf!“ schallt es bald wieder durch das „Ambulante Zentrum Mechernich“ (Stiftsweg 17). Denn die „Awo Mechernich“ möchte dort auch in diesem Jahr mit einer Karnevalsfeier möglichst viele…

Weiterlesen
AllgemeinVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Musik zwischen Schatten und Licht

Die Mezzosopranistin Sonja Dehn und der Konzertorganist Christophe Knabe treten am Sonntag, 4. Februar, in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim auf – Ab 17 Uhr werden Werke von Bach, Vierne und weiteren Komponisten präsentiert Euskirchen-Großbüllesheim – Sie haben eine besondere Affinität zu den Werken der Romantik. In den Jahren ihrer Zusammenarbeit haben sie sich ein vielseitiges Repertoire erarbeitet, das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Katerstimmung bei der Blutspende

Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen und -Blutspendedienst West rufen rund um Karneval zur Blutspende in Euskirchen (2. Februar), Blankenheim (6. Februar) und Schleiden-Schöneseiffen (6. Februar) auf – Wichtig, weil Spenderzahlen um Karneval auch aufgrund von Krankheit zurückgehen Euskirchen/Schleiden/Blankenheim – Das Rote Kreuz ruft rund um die Karnevalstage eindringlich zur Blutspende auf. Denn: Die Corona-Beschränkungen sind vorbei, die Karnevalisten schunkeln sich wieder warm. Gerade…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Drei erfolgreiche Absolventen

Nadine Schmitz, Christian Habrich und Jan Wollenweber haben den Verwaltungslehrgang II bestanden und sind nunmehr Verwaltungsfachwirte – Stadt Mechernich fördert Angestellte bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung Mechernich – Das war schon ein ordentliches Pensum neben dem Beruf. Nadine Schmitz, Christian Habrich und Jan Wollenweber haben in den zurückliegenden zwei Jahre einige Stunden mit Pauken verbracht, während andere vielleicht ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblicke in topmodernen Alltag

„Tag der offenen Tür“ fand in der Gesamtschule Mechernich statt – Auch großes Interesse an Oberstufe – Experimente, Arbeit am iPad, Livemusik und mehr – Schülerschaft half tatkräftig – Verkauf für den guten Zweck Mechernich – Über 40 Lernstationen waren in der Gesamtschule Mechernich Mitte Dezember aufgebaut, als hier wieder der traditionelle „Tag der offenen Tür“ stattfand. Besucherinnen und Besucher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fastelovend bei den „Morreköpp“

Dämmerschoppen mit Vorverkauf am 26. Januar, Sitzung am 3. Februar, Kinderparty am 9. Februar Mechernich-Floisdorf – Auf die Karnevalssitzung am Samstag, 3. Februar, und die Kinderparty am Karnevalsfreitag, 9. Februar, der Floisdorfer Karnevalsgesellschaft „Fidele Morreköpp 1946 e.V.“ weist Esther Lorbach in einer Pressemitteilung hin. „Bei der Sitzung ab 19.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus steht das halbe Dorf auf der Bühne, von…

Weiterlesen