Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratStadt Mechernich

BOWL-Fabrik hat wieder geöffnet

Auch in der Lasertag-Arena ging es wieder los – Es gelten Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen Mechernich-Firmenich – Nach wochenlanger Corona-Zwangspause sind die BOWL-Fabrik und die Lasertag-Arena in der Zikkurat seit Freitag, 15. Mai, wieder geöffnet. „Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit unseren Gästen“, verrät Christian Mahlberg, Geschäftsführer der beiden Einrichtungen in der Freizeit- und Gewerbefabrik Zikkurat an der Bundesstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Euskirchener Wasser für Hochwald

Stadt Mechernich begrüßt Beginn der Wasserleitungs-Bauarbeiten am 25. Mai Kreis Euskirchen/Thalfang, 19. Mai 2020 Im Gewerbegebiet Obergartzem III der Stadt Mechernich entsteht ein neuer Produktionsstandort der Molkerei der Hochwald Foods GmbH. Die Bauarbeiten zum neuen Werk liegen trotz Corona im Zeitplan. Die Inbetriebnahme ist für 2021 geplant. Ende Mai nun beginnen die Arbeiten an einer sieben Kilometer langen Wasserleitung, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bodenaustausch auf Spielplätzen

Maßnahmen gegen Bleibelastung in Mechernich – 42 von 63 Kindergarten- und öffentlichen Spielplätzen sollen saniert werden – Mitte Juni Treffen zwischen Ministerium, Bezirksregierung, Kreis, Verband für Altlastensanierung und Stadt über die Kostenverteilung – Kostenschätzung bis 3,6 Millionen – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Es geht keine akute Gefährdung für die Benutzer aus, aber wir handeln trotzdem“ Mechernich – „Auf den Kinderspielplätzen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Grabpflege am Tag der Befreiung

Omas gegen rechts engagierten sich auf dem jüdischen Friedhof – Pflegepatenschaften erwünscht Kall – Zeichen setzen geht auch im beinahe Verborgenen. Das bewiesen am „Tag der Befreiung“ am 8. Mai, also exakt 75 Jahre nach der Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die „Omas gegen rechts“ in Kall. Ein gutes Dutzend Omas und auch ein Opa waren nachmittags auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von romantisch bis imposant

Relaunch der Webseite: www.die-wasserburgen-route.de – Die schönsten Burgen und Schlössern von Rheinland und Eifel mit dem Rad entdecken – Route „7a“ führt vorbei an Mechernicher historischen Sehenswürdigkeiten Mechernich – Die Wasserburgen-Route ist ein Radwegeangebot zwischen Aachen, Bonn und Bedburg. Entlang der 470 km langen Strecke geht es vorbei an über 120 Burgen und Schlössern, sowie durch abwechslungsreiche Landschaft der Eifel,…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Eifelsteig-Wanderbus fährt ab 30. Mai

Vom Kaller Bahnhof aus bequem, flexibel und umweltfreundlich zum Wandern und Radfahren in die Nordeifel Kall – Nachdem die Tourismussaison nun in der Nordeifel begonnen hat, startet zum 30. Mai der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770). Er ist bis zum 25. Oktober an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen unterwegs. Jeweils viermal am Tag werden die Etappen- und…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Schäfer hat Corona-Situation genutzt

Das Mechernicher Traditions-Bus-Unternehmen hat erste Fahrzeug mit Abbiegeassistenten ausgestattet – Zahlreiche Maßnahmen im Schüler- und Linienverkehr wegen Corona Mechernich – Auch wenn nach der schrittweisen Öffnung der Schulen die Schüler in Mechernich wieder den Linienverkehr nutzen: Normalität kehrt noch lange nicht ein. Das wird schon allein beim Blick auf die Busse von Schäfer-Reisen deutlich. Das Traditionsunternehmen hat mehr Schutzmaßnahmen umgesetzt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Grab ist leer

Gemalte Osterbotschaft des Floisdorfer Künstlers Franz Kruse aus seinem Mechernicher Atelier an alle „draußen“ in der Welt – Seine an den Feiertagen geplante Ausstellung „Städte & Menschen“ in Köln fiel der Pandemie zum Opfer Mechernich/Köln – „Das Grab ist leer, der Held erwacht, der Heiland ist erstanden“, heißt es in einem Osterlied, einer Art katholischem Evergreen, den der Floisdorfer Künstler…

Weiterlesen