Aktuelles

„Hand in Hand Tourismus stärken“

Touristische Beratungstage: Gemeinsames Angebot der „Nordeifel Tourismus GmbH“ und der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Von den touristischen Möglichkeiten und der Attraktivität der Erlebnisregion Nordeifel profitieren Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe in besonderem Maße“, schreibt die „Nordeifel Tourismus GmbH“ in Kooperation mit der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen. Deswegen bieten sie auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Vermittlung von Unterkünften

 Nordeifel Tourismus GmbH hilft Hochwasser-Betroffenen bei der Suche Kreis Euskirchen/Mechernich – Zahlreiche Menschen im Kreis Euskirchen kämpfen immer noch mit den Folgen der Flut. Um Betroffene zu unterstützen, die für den Herbst und Winter noch eine Unterkunftsmöglichkeit suchen, bietet die Nordeifel Tourismus (NeT) laut Patrick Schmidder, dem stellvertretenden Geschäftsführer, ihren Service als Vermittlungsstelle an. Durch einen direkten und stetigen Kontakt…

Weiterlesen

Facebook für Eifeltourismus

Onlineseminar der Tourismuswerkstatt Eifel am 5. Mai, 9 Uhr, für Einsteiger in das soziale Netzwerk Kreis Euskirchen – Die Tourismuswerkstatt Eifel lädt für5. Mai zu einem Onlineseminar zur touristisch-gewerblichen Nutzung von Facebook ein. Als Referentin wurde Tanja Rongen, Inhaberin der Webagentur Eifeldesign, gewonnen. Die Teilnahme kostet 49 Euro und ist auf maximal zwölf Personen beschränkt. Beginn ist um 9 Uhr,…

Weiterlesen

Von romantisch bis imposant

Relaunch der Webseite: www.die-wasserburgen-route.de – Die schönsten Burgen und Schlössern von Rheinland und Eifel mit dem Rad entdecken – Route „7a“ führt vorbei an Mechernicher historischen Sehenswürdigkeiten Mechernich – Die Wasserburgen-Route ist ein Radwegeangebot zwischen Aachen, Bonn und Bedburg. Entlang der 470 km langen Strecke geht es vorbei an über 120 Burgen und Schlössern, sowie durch abwechslungsreiche Landschaft der Eifel,…

Weiterlesen

Beratungstage für touristische Betriebe

„NeT“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen wollen Tourismusbranche unterstützen – Einstündige Einzelberatungstermine möglich am 9. Juni, 18. August, 27. Oktober und 8. Dezember – Um vorherige Anmeldung wird gebeten Mechernich/Kreis Euskirchen – Nachdem weitreichende Lockerungen in Zeiten der Corona-Pandemie in Kraft getreten sind, startet nun Schritt für Schritt die Tourismussaison 2020 in der Nordeifel. Auch in diesen Krisenzeiten…

Weiterlesen

Tourismus sucht Mitarbeiter

Trotz oder wegen Corona: Nordeifel Tourismus GmbH verstärkt sich personell im Bereich Internetwerbung/Soziale Medien Mechernich/Kall – Der Eifeltourismus bereitet sich auf die Zeit nach der Corona-Pandemie vor: So soll bereits zum 1. Mai das Team der Nordeifel Tourismus GmbH in Kall um eine Sachbearbeiter-Stelle im Bereich social media & content in Vollzeit (40 Std./Woche) – zunächst befristet für zwei Jahre…

Weiterlesen

Auf Schleifen und Spuren durch die Eifel

Modernes Wander- und Walkingkonzept wird am 4. April in Reifferscheidt vorgestellt – Am 6. Februar kommen die Tourismusbetriebe auch aus der Stadt Mechernich in Nettersheim zusammen, um über ihre Beteiligung und Innovationen zu beraten Mechernich/Reifferscheidt – Das Wander- und Walkingnetz in der Eifel wird neuen Trends und Sehnsüchten angepasst. Neben Mega-Premium-Wanderrouten wie Ahr- und Eifelsteig oder Wildnistrail werden jetzt „Eifel-Schleifen“…

Weiterlesen

Als Guide Geld verdienen

Die Tourismuswerkstatt Eifel schult Gästeführer für die Erlebnisregion Nationalpark Eifel – Botschafter/innen für die Nordeifel gesucht Mechernich/Eifel – Der Nationalpark Eifel ist rheinlandweit und darüber hinaus eines der bekanntesten Ziele für Tagesausflüge und Kurzurlaube. Das schreibt Gabriele Ohlerth von der Tourismuswerkstatt Eifel in einer Mitteilung an die Stadtverwaltung Mechernich. Als Gründe führt sie die Vielzahl der Wander- und Radrouten, eifeltypische…

Weiterlesen