Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Gesundheit nicht selbstverständlich“

DRK bietet Termine zur Blutspende in Mechernich-Kommern (23. Oktober) und Euskirchen-Kuchenheim (28. Oktober) Mechernich-Kommern/Euskirchen-Kuchenheim – Jetzt werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken – da fällt es vielleicht schwer, sich aufzuraffen und zur Blutspende zu gehen. Doch damit kein Mangel an lebensrettenden Blutkonserven entsteht, sind Blutspenden unverzichtbar. „Ein gesunder Mensch ist fast immer in der Lage, mit einer Blutspende schwerkranken Patienten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wochenmarkt vorverlegt

Wegen Allerheiligen von 1. November auf 31. Oktober vorgezogen – Eingeschränktes Angebot Mechernich – Der Mechernicher Wochenmarkt wird wegen Allerheiligen um einen Tag auf Donnerstag, 31. Oktober, vorverlegt. Geöffnet hat er dann von 7 bis 13 Uhr mit eingeschränktem Angebot. Dies gab die Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Träne der Elfe“

Aufführung des Kindertheaters in Nettersheim am ersten Herbstferienwochenende 12./13. Oktober – Vereinsvorsitzender ist Björn Wassong aus Weyer Mechernich-Weyer/Nettersheim – Das diesjährige Kindertheater des Theatervereins „Edelweiß“ findet am Samstag, 12. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, jeweils ab 16 Uhr auf der Bühne des Nettersheimer Dorfsaals statt. 20 junge Schauspieler zwischen sieben und vierzehn Jahren präsentieren das Märchenspiel „Die Träne der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

400 Jahre „Antependium von Mechernich“

Wertvolles Altartuch aus dem Hause Rath bei Mechernich hing lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares – Es entstand im Jahre 1624 in einem rheinischen Kloster, möglicherweise sogar in Antonigartzem am Rande des heutigen Stadtgebiets Mechernich – Kirchengemeinde Mechernich hat es abgelehnt, das teure Stück zurückzunehmen Mechernich – Dr. Monica Paredis-Vroon, die Textilexpertin der Aachener Domschatzkammer, schätzt den materiellen Wert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Traumwelt und harte Wirklichkeit

In Teheran geborene und in Mechernich-Weißenbrunnen wirkende Malerin und Grafikdesignerin Sara Sheikhy (43) stellt ab dem 18. Oktober Werke in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus Mechernich – Seit 2011 können Besucher des Mechernicher Rathauses den Behördengang mit einem Abstecher zur Kunstausstellung „Galerie im Rathaus“ verbinden. Die Idee, eine Wechselausstellung im Erdgeschoss des Rathauses einzurichten, stammt von dem Objektkünstler und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes und Handwerkermarkt

Vereinskartell Kommern hat ein buntes Programm von Freitag, 18., bis Montag, 21. Oktober, auf die Beine gestellt – Historisches Markttreiben, Partys im Festzelt, Frühschoppen und Fahrgeschäfte Mechernich-Kommern – Der weit über die Grenzen des Fachwerkdorfes bekannte und beliebte Kommerner Handwerkermarkt mit über 70 Kunsthandwerkern findet wieder am Wochenende des 19. und 20. Oktobers statt, jeweils von 11 Uhr bis 18…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Segen fürs Logistikzentrum

Mechernicher Tafel weiht ihr neues 100.000 Euro teures NRW-Verteilsystem in drei Containergaragen hinter der Alten Schule im Sande ein – Stadtspitze, die Karnevalsgesellschaften, Familienmesskreis und der Lionsclub waren unter anderem vertreten Mechernich – Unter erheblichem Besucherandrang wurde Samstagnachmittag das neue Verteilzentrum der Mechernicher und der NRW-Tafeln hinter der Alten Schule im Sande eingeweiht. Eingebettet war die ökumenische Zeremonie, die die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein alt-ehrwürdiges Burghaus

Kallmuther Gemäuer war Teil des Aktionstages „Archäologietour Nordeifel“ – Spannende Geschichte, Kinderprogramm, leckeres Essen und mehr Mechernich-Kallmuth – Über 400 Besucherinnen und Besucher haben das Kallmuther Burghaus im Rahmen der „Archäologietour Nordeifel“ besucht. Angereist waren sie teils mit Bussen. Möglich gemacht hatte diesen interessanten Tag Peter Ratz, Eigentümer der Burg. Das Ortskartell Kallmuth mitsamt Ortsbürgermeister Robert Ohlerth unterstützte beim Auf-…

Weiterlesen