Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Welcher Mensch möchte ich sein?“

Geschichte der von Nazis ermordeten Lili Hirsch (12) und ihrer Familie war Thema der Lesung aus dem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ mit Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal Mechernich – Kein anderes Wort war zu hören, als Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal aus ihrem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ las. Hinter ihr leuchteten ein Bild dieser an der Wand, aufgenommen in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hochachtung für die Löschgruppe

Jahreshauptversammlung in Wachendorf: Beförderung, Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Zukunfts-Aussichten Mechernich-Wachendorf – Mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand kürzlich im Bürgerhaus Wachendorf die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf statt. Zu Gast waren zahlreiche Mitglieder verschiedenster Abteilungen und die komplette Wehr-Führung der Stadt Mechernich. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Beförderungen: Valerie Maassen wurde zur Feuerwehrfrau ernannt, Patrik Rieken und Lukas Nienstedt…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Mit Volldampf gegen die Wand“

Kämmerer Ralf Claßen hat den Mechernicher Haushalt für 2025 eingebracht – Dabei übte er überaus scharfe Kritik an der Höhe der Kreisumlage: „Sie setzt eine Spirale von Steuererhöhung in Gang, die man den Bürgern im Kreis Euskirchen nicht zumuten darf“  Mechernich – Es hätte so schön werden können. Kämmerer Ralf Claßen und sein Teamleiter Stefan Mannz feiern mit diesem Haushaltsentwurf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Highlight ihrer Schulzeit“

Skisaison an der Gesamtschule Mechernich: Jugendliche brachten tolle Erfahrungen aus Österreich mit nach Hause Mechernich/Zederhaus – Früh morgens begann das Abenteuer mit einer etwa zehnstündigen, aber „schönen Busfahrt“. Begleitet wurde die jährliche Skifahrt der siebten Klassen der Gesamtschule Mechernich von zwei Schülerinnen aus der EF und einem Schüler aus der Q1. Gegen 17.30 Uhr erreichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Restkarten für die Damensitzung

Brings, Räuber, Kuhl un de Gäng, Klüngelköpp, Willi und Ernst, Achnes Kasulke, Lieselotte Lotterlappen und mehr sind am 1. Februar mit dabei – Gardestüffje bietet noch Tickets Mechernich – Ein jeckes Fest wird es, wenn die Damensitzung der Mechernicher Prinzengarde (PGM) am Samstag, 1. Februar, ab 13.30 Uhr in der städtischen Dreifachturnhalle steigt. Mit dabei sind viele namhafte Größen des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Eifelverein“ wandert wieder

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 19. Februar sowie 5. und 19. März am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich – Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Februar und März an. Diese führen unter anderem zum beeindruckenden Rundumblick auf den Pflugberg im Stadtgebiet. Alle „Mitfahrer-Kostenpauschalen“, jeweils ein oder zwei Euro, werden vor Fahrtantritt an den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Oben zurückhalten, unten schützen

Stadt, Erftverband und Ingenieurbüro Okeanos informierten in Kommern über Maßnahmen zum Hochwasserschutz entlang des Bleibachs – Nächste Bürgerversammlung für den Einzugsbereich Veybach findet am Montag, 3. Februar, um 18 Uhr in der Vussemer Turnhalle statt Mechernich-Kommern – Das Interesse war groß. Kein Wunder, auch knapp vier Jahre nach der verheerenden Flut 2021 sind die Ereignisse im kollektiven Gedächtnis noch sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadt feiert Geburtstag

Schon jetzt Termin am 9. und 10. August vormerken – Planungen für das Brunnenfest laufen bereits – Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne schon jetzt unter stadtfest2025@mechernich.de melden Mechernich – „Vom Bergarbeiterdorf zur Garnisonsstadt“, lautetet die Überschrift im Kreisjahrbuch 1976. Damals schrieb Mechernichs Stadtdirektor Helmut Rosen: „Es war Freitag, der 25. Juli 1975, als mich nachmittags nach einer Urlaubswanderung…

Weiterlesen