Betreiber für Eifeltor-Areal gesucht
Das rund sechs Hektar große Gelände verfügt mit Hotel, Gastronomie, Sommerrodelbahn und vielseitigen Spielflächen über großes Potenzial – Bewerbungsfrist endet Ende Mai
Mechernich-Kommern – Die Stadt Mechernich sucht einen Betreiber für das beliebte Areal „Eifeltor“ in Kommern. Das rund sechs Hektar große Gelände mit Hotel, Gastronomie, Sommerrodelbahn und vielseitigen Spielflächen bietet großes Potenzial – sowohl für touristische Konzepte als auch für die Naherholung vor Ort.
Die Stadt hatte das Areal mit Blick auf seine besondere Bedeutung für den Tourismus und die Stadtentwicklung erworben. Ziel war und ist es, mögliche Fehlentwicklungen zu verhindern und die weitere Nutzung gezielt zu steuern.

„Mit dem wunderschön gestalteten Mühlenpark mit Pumptrack, Minigolfanlage, großem Spielplatz, Outdoor-Fitnessgeräten, Bistro und Beachvolleyball-Platz sowie dem angrenzenden Wohnmobilhafen ist hier ein echtes Naherholungs-Juwel entstanden“, sagt Thomas Hambach, Erster Beigeordneter der Stadt Mechernich. „Mit dem Eifeltor in direkter Nachbarschaft wollen wir dieses Potenzial gemeinsam mit einem starken Partner weiterentwickeln.“
Die Stadt nennt in ihrer Ausschreibung einige Zahlen zum Gelände. Im Jahr 2024 verzeichnete das Hotel demnach 4180 Zimmerbuchungen, die Sommerrodelbahn rund 80.000 Fahrten. Bei der Vergabe legt die Stadt Wert auf ein schlüssiges touristisches Konzept sowie Erfahrung im Freizeitbereich. Neben einem Pachtangebot sind auch Referenzen und Sicherheiten einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Mai um 12 Uhr.

Interessierte erhalten nach einer formellen Bewerbung ein ausführliches Exposé. Ansprechpartner ist Thomas Hambach (Tel.: 02443-494002, E-Mail: t.hambach@mechernich.de).
Weitere Informationen zum Gelände sind unter www.erlebniswelt-eifeltor.de zu finden. Details zur Ausschreibung sind auf de Internetseite der Stadt Mechernich im Bereich „Öffentliche Ausschreibungen“ zu finden: www.mechernich.de
pp/Agentur ProfiPress