Jetzt noch mitmachen
Umfrage zur Krisenvorsorge in Mechernich freut sich über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Wissenschaftler wollen dadurch wichtige Erkenntnisse für wirkungsvolle Unterstützungsmaßnahmen gewinnen
Mechernich – Wie gut ist Mechernich auf zukünftige Krisen vorbereitet? Welche konkreten Maßnahmen brauchen Bürgerinnen und Bürger, um im Katastrophenfall besser gewappnet zu sein? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum einer Umfrage, die nur noch wenige Tage läuft.

Ziel ist es gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der Katastrophenforschungsstelle (KFS) und der Hochschule Bielefeld wichtige Erkenntnisse für wirkungsvolle Unterstützungsmaßnahmen zu gewinnen. Daher ruft die Stadt Mechernich weiterhin zur Teilnahme an der Umfrage zur Resilienzförderung auf.
Die Teilnahme dauert nur 10 bis 15 Minuten, ist anonym und freiwillig. Der Fragebogen kann im Bürgerbüro abgeholt und abgegeben werden. Natürlich ist die Umfrage online zu finden unter: https://undoingdisaster.de/asb-resilienzprogramm
pp/Agentur ProfiPress