Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Zurück, um zu mahnen

Künstler Gunter Demnig verlegte sechs Stolpersteine für die Kommerner Familie Schwarz – An der Gedenkveranstaltung in der Gielsgasse beteiligten sich zahlreiche Polizisten Mechernich-Kommern – Er braucht keine Worte. Wenn Gunter Demnig umringt von seinen Eimern und Werkzeugen auf dem Boden in der Kommerner Gielsgasse kniet und sein Gesamtkunstwerk um sechs weitere Solpersteine für Isidor, Ida, Josef, Ernst, Kurt und Gerta…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Revival im Rock

„Von Stülp“ wird 50, ein Rückblick zum Jubiläum am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr im Restaurant „Magu“ bei freiem Eintritt – In fünf Jahrzehnten von der Schülerband zur Oldiegruppe, von Unterhaltungsklängen zur Rockmusik – „For ever and ever again“ Mechernich – In 50 Jahren hat sich die Band „Von Stülp“ zu „Von Stülp Revival“ und von einer Schülerband zur…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Ihr sollt ein Segen sein!“

Weltjugendtaggruppe 2023 stellte sich am zweiten Fastensonntag in Mechernich der Gottesdienstgemeinde vor –  Pfarrer Erik Pühringer: „Gutes sagen“, „anderen Gutes von Gott zusagen“, „Hoffnung schenken“ und „Mut machen“ Mechernich – „Alte Hasen“ unter den jungen Weltjugendtagpilgern waren schon in Panama und Krakau sowie beim „Ersatzweltjugendtag“ für Rio zu Hause in Mönchengladbach mit dabei. Ihr „Chef“ Pfarrer Erik Pühringer feierte bereits…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lebensretter aufgehängt

Öffentliche Defibrillatoren jetzt auch am Feuerwehrgerätehaus in Bleibuir und an der Jugendhalle Bergbuir Bleibuir/Bergbuir – Zwei weitere der für das Stadtgebiet Mechernich vorgesehenen 35 Defibrillatoren haben ihre angestammten Plätze in Bleibuir und Bergbuir eingenommen – und zwar einstweilen am Feuerwehrgerätehaus Bleibuir, das demnächst nach Lückerath umzieht, und an der Jugendhalle Bergbuir. Löschgruppenführer Guido Esser und Ulrich Breuer von der Freiwilligen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gesamtschüler fuhren Ski in Tirol

Wintersport-Freizeit machte allen Beteiligten eine Menge Freude Mechernich – Unter der Überschrift „Endlich wieder Schulskifahrt“ hat die Mechernicher Gesamtschülerin Zoé Sieben einen Bericht für den „Bürgerbrief“ über die jüngste Skifreizeit der Klassen 7 und 8 ihrer Schule verfasst. Die Reise nach Seefeld/Tirol setzte den vorläufigen Schlusspunkt unter eine mehrjährige coronabedingte Unterbrechung entsprechender Wintersportunternehmungen der städtischen Schule. „Trotz einer zehnstündigen Fahrt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Berichte vom Brunnenbau

Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26. März vor Mechernich – Einen lebendigen und erlebnisreichen Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gummelt an der Spitze der Ärzte

Stellvertreter der Kassenärztlichen Vereinigung wurde Dr. Thomas Ackermann – Dahinter hat sich ein Vorstandsteam der Zuständigkeiten mit Stephan Henrich, Dr. Iris Weber-Nücken, Dr. Jörg Schneider, Dr. Mathias Runge, Dr. Norbert Cattelans, Dr. Ulf Schmidt und Lutz Nelles aufgestellt Mechernich/Kreis Euskirchen – 35 Jahre war die Kassenärztliche Vereinigung im Kreis Euskirchen mit einem Gesicht und einem Namen aufs Engste verbunden, dem…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Viele wollen mitmachen

Erstes vielversprechendes Vorbereitungstreffen zum „Kleinen Katholikentag“ im Mechernicher Eifelstadion am Samstag, 10. Juni, ab 13 Uhr – Weitere Ideen und Gestalter sollen sich ab April bei Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam unter Tel. (0176) 60 48 57 66 oder bis dahin auch bei Diakon Manfred Lang (0177) 46 54 000 oder im Pfarrbüro (0 24 43) 86 40 melden Mechernich…

Weiterlesen