Gesamtschüler fuhren Ski in Tirol
Wintersport-Freizeit machte allen Beteiligten eine Menge Freude
Mechernich – Unter der Überschrift „Endlich wieder Schulskifahrt“ hat die Mechernicher Gesamtschülerin Zoé Sieben einen Bericht für den „Bürgerbrief“ über die jüngste Skifreizeit der Klassen 7 und 8 ihrer Schule verfasst. Die Reise nach Seefeld/Tirol setzte den vorläufigen Schlusspunkt unter eine mehrjährige coronabedingte Unterbrechung entsprechender Wintersportunternehmungen der städtischen Schule.

„Trotz einer zehnstündigen Fahrt war die Stimmung bei Ankunft gut“, schreibt die Verfasserin: „In Österreich statteten wir uns mit Skiausrüstung aus. Die folgenden Tage begannen um 7 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und einer vierstündigen Skisession. Auch an den Nachmittagen fuhren wir nochmal für zwei Stunden auf die Piste.“
Erfahrene halfen Neulingen
Lehrinnen und Lehrer seien ebenso mit Begeisterung bei der Sache gewesen wie die Pennäler, die zügig Fortschritte auf zwei Brettern machten. Wer schon Ski fahren konnte, unterstützte die Neuen. „An den Abenden blieb genügend Zeit für gemeinsame Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele oder die Reflexion des Tages“, so Zoé Sieben.

Ihr Fazit: „Die Schulskifahrt nach Seefeld war für uns Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrerinnen und Lehrer ein unvergessliches Erlebnis. Alle waren begeistert von der Zusammenarbeit, den sportlichen Herausforderungen und der Möglichkeit, gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen.“

Und auch das noch schreibt die Berichterstatterin: „Wir bedanken uns bei allen, die an der Organisation und Durchführung der Schulskifahrt beteiligt waren, und freuen uns schon auf die nächste Skisaison!“
pp/Agentur ProfiPress