Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Communio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„An Tagen wie diesen“ ist heute!

Standing Ovations für „Rainer Wahnsinn“: Band und Chor um den Musiker Rainer Pütz feierten mit über hundert Gläubigen und Diakon Manni Lang einen „Mutmach-Gottesdienst“ zur Musik der „Toten Hosen“ – Zurück zu Zusammenhalt und Zuversicht Mechernich-Strempt – Mit stehenden Ovationen endete am Sonntag der „Mutmach-Gottesdienst“ mit der Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und dem Mechernicher Diakon Manni Lang in der Pfarrkirche St….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Unterstützung in der Seelsorge

Pfarrer Jaimson aus dem indischen Kerala ist für voraussichtlich ein Jahr zu Gast beim Ordo Communionis in Christo – Unterstützung der Gemeinschaft als Seelsorger im Ordensbereich als auch in den Einrichtungen des Sozialwerk Communio in Christo e. V. Mechernich – Seit Beginn des Jahres ist Pfarrer Jaimson aus dem indischen Kerala beim Ordo Communionis in Christo zu Gast. Voraussichtlich ein…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Endlich wieder Schulfest

Alle sind zum Schulfest der Grundschule Mechernich eingeladen am Samstag, 13. Mai, von 11 bis 16 Uhr – 16 Schulklassen veranstalten Spiele, Aktionen und Auftritte Mechernich – Zum ersten Mal nach vier Jahren veranstaltet die Grundschule Mechernich wieder ein Schulfest am Samstag, 13. Mai. Von 11 bis 16 Uhr veranstalten alle 16 Klassen der Schule zahlreiche Spiele und Aktionen auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf Reisen mit Klara und den Mäusen

Vorlesenachmittag in der Mechernicher Stadtbücherei am 13. Juni von 15.30 bis 16 Uhr – Diesmal eine Kniebuchgeschichte für Kinder ab drei Jahren Mechernich – „Kommt und lasst euch vorlesen. Wir freuen uns auf euch!“, betont Claudia Schulz von der Stadtbücherei und weist auf einen Vorlesenachmittag am Dienstag, 13. Juni, von 15.30 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei (Bahnstraße 26, 53894…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Heike Waßenhoven starb

61jährige Ratsfrau, Satzveyer Ortsbürgermeisterin und Parteivorsitzende war nach einem häuslichen Unfall ins Koma gefallen – Tiefe Betroffenheit in Bürgerschaft und Politik Mechernich-Satzvey – Das Wochenende war in der Stadt Mechernich vom Tod der Satzveyer Ortsbürgermeisterin, Stadtverordneten und UWV-Chefin Heike Waßenhoven überschattet. Die 61-Jährige hatte nach einem Sturz im häuslichen Bereich im Koma gelegen und starb in der Nacht auf Sonntag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verkehrsführung wird wieder geändert

Kreisverkehr Wißkirchen (B266/L178): Einschränkungen für Autofahrer aus Richtung Mechernich wegen Einbahnstraße – Umleitungen werden eingerichtet Wißkirchen/Mechernich – Wegen Fertigstellung des Kreisverkehr-Neubaus (B266/L178) bei Euskirchen-Wißkirchen wird dort in dieser Woche wieder die Verkehrsführung geändert, wie Thorsten Gaber von „Straßen.NRW“ bekannt gab. Die derzeitige Vollsperrung der Kommerner Straße (B266) zwischen dem neuen Kreisverkehr und der Ortslage Wißkirchen werde voraussichtlich am Mittwoch, 10….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer unter Kastanienblüten

Bei der Vorstellung des „Anne Frank-Erinnerungsbaumes“ auf dem Judenfriedhof am Prinzenweg auch an ermorderte Kinder aus Kommern gedacht – Marienschülerinnen legten Gedenksteine nieder – Gemeinsames Lied „Shalom Chaverim“ (hebräisch „Frieden, Freunde“) zur Musik von Dr. Nicole Besse Mechernich-Kommern – Ergreifend, wie es ein Gottesdienst nur sein kann, war Sonntagmittag die Feier zur Vorstellung des Anne-Frank-Gedächtnisbaumes auf dem jüdischen Friedhof am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jünger und weiblicher

Kommerner Löschgruppe kam zur Jahreshauptversammlung zusammen – Erfreuliche Mitgliederzahlen, zahlreiche Beförderungen und eine besondere Ehrung Mechernich-Kommern – Die Kommerner Feuerwehr ist deutlich jünger und weiblicher geworden. Lag der Altersdurchschnitt vor der Pandemie noch bei 44 Jahren, sind die Kommerner Wehrleute nun im Schnitt 38 Jahre jung. Mit inzwischen neun Frauen in der aktiven Truppe liegt deren Anteil bei 15 Prozent….

Weiterlesen