Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Immer noch do“

Karnevalistischer Abend des KC Bleifööss am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr in der Mechernicher Barbaraschule – KC Bleifööss-Präsident Reinhard Kijewski: „Wir sind nicht weg, wir waren nur nicht zu sehen“ Mechernich – Nach Corona-Pause meldet sich der Karnevalsclub (KC) Bleifööss wieder mit einem karnevalistischen Abend am Samstag, 11. Februar, in der Mechernicher Barbaraschule zurück. „Jo, jo, jo, mer sin…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Super Stimmung, Publikum und neuer Saal“

Sitzung des Festausschusses Mechernicher Karneval überzeugte mit abwechslungsreichem Programm – Newcomer-Band Auerbach rockte den Saal – Redner nahmen Kirche und Kardinal aufs Korn – Für Erik Pühringer, Sitzungspräsident, Pfarrer und überzeugter Karnevalist in einer Person, alles kein Problem Mechernich – Sitzungspräsident Erik Pühringer brauchte mitunter ein dickes Fell. Denn die kölschen Kabarettisten hatten aus der Domstadt reichlich Seitenhiebe auf Kirche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufgestellt, um zu investieren

Mechernicher Haushalt mit zweistelligen Millionenausgaben für zukunftsweisende Infrastrukturprojekte – Kämmerer Ralf Claßen stellte Etat-Entwurf im Rat vor – Planungen sehen ein Defizit von knapp 500.000 Euro vor, bei einem Ausgabenvolumen von etwa 73,8 Millionen Euro – Steuern bleiben stabil      Mechernich – Schwierig, trotzdem optimistisch. Teuer, trotzdem zukunftsweisend. Zwei Sätze, die den Mechernicher Haushaltsentwurf für 2023 ziemlich gut charakterisieren. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zur Krise in der Kirche

Impulsvortrag von Professor Dr. Angela Kaupp zum Thema „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen“ am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – Zum Impulsabend „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen – Ziele, Möglichkeiten und Schwierigkeiten“ lädt der Ordo Communionis in Christo Interessierte am Dienstagabend, 7. Februar, in die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alle sind hier willkommen!“

„DODO-Treff“ soll neuen Siedlungsschwerpunkt Firmenich/Obergartzem zusammenschweißen – Verein setzt sich für die Gemeinschaft ein – Neue, moderne Festhalle samt Biergarten und vielen kulturellen Angeboten geplant – Jugendliche eingeladen, sich zu beteiligen – Bericht aus dem Sonderheft zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern Firmenich/Obergartzem – „Ein Ort zum Einkehren, Verweilen, Genießen, Reden und Lachen“, heißt es auf dem Flyer, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von-Galen-Medaille für Winkelhag

Schwerfener Schützen ehrten beim traditionellen „Erbsenessen“ Vereinsmeister und verdiente Mitglieder Schwerfen/Mechernich – Die Schützengesellschaft Schwerfen, in der auch viele Mechernicher Mitglied sind, feierte erstmals seit Corona wieder ihr traditionelles Erbsenessen in der Schützenhalle am Sportplatz. Schriftführer Hendrik Opgenorth schreibt: „Eingeladen waren aktive sowie inaktive Mitglieder und die Sponsoren, am Ende waren stattliche 200 Gäste da!“ Geehrt wurden an dem Abend…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In welcher Welt will ich leben?“

Gesprächsabend rund um (Neo-) Nationalsozialismus und dessen Gefahren fand in Mechernich statt – Vertreter von der „Initiative-“ und „Omas gegen Rechts“, den „Montagsspaziergängern“ und „Reichsbürgern“ tauschten sich aus – Mehr ähnliche Abende im Sinne der Kommunikation geplant Mechernich – Um mehr über (Neo-)Nationalsozialismus, dessen Gefahren und weltweite Erscheinungsformen zu erfahren und sich auszutauschen, trafen sich rund 30 Interessierte im Seminarraum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einfach unbeschreiblich schön“

Kommerner „KG Greesberger“ ließen alte Tradition in bester Stimmung wieder aufleben – „Prinz Bit I.“ war bei der letzten Herrensitzung im Zelt noch „Jungfrau“ – „Blitz und Donner“ sowie „Stadtrand“ sorgten für eine musikalisch-„jecke“ Zeit – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Über 30 Jahre – so lange gab es schon keine Herrensitzung im Kommerner Festzelt mehr. Die „Wiedergeburt“ dieser waschechten Kommerner…

Weiterlesen