Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Freundeskreis erwartet Gäste aus Polen

Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Mechernich-Skarszewy hat am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr Jahreshauptversammlung im Mechernich Ratssaal – Auch (noch) Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen Mechernich – Im kommenden Jahr 2026 wird die deutsch-polnische Städtepartnerschaft zwischen Mechernich und Skarszewy zehn Jahre alt. Der Austausch zwischen den beiden europäischen Kleinstädten ist nach wie vor lebendig und keineswegs nur eine Sache der „Offiziellen“. Erst…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wiese zu verpachten

Stadt Mechernich bietet Grünfläche zwischen Schützendorf und Hostel an Mechernich-Hostel – Ein Grundstück zwischen Hostel und Schützendorf bietet die Stadt Mechernich zur Pacht für Landwirte aus dem Stadtgebiet an. Hierbei handelt es sich um den Teil einer Grünfläche des Grundstückes Gemarkung Hostel, Flur 29, Flurstück 4. Es ist rund 3.944 Quadratmeter groß. Der bisherige TAX-Wert beläuft sich laut Stadt auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblick in weltweite Sicherheitspolitik

„Krieg bringt das Schlimmste im Menschen zum Vorschein“: Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, referierte am GAT Mechernich – „Um in einer sicherheitspolitisch herausfordernden Zeit und einer immer komplexer werdenden weltpolitischen Lage Orientierung zu erhalten“, hatte der Grundkurs Sozialwissenschaften/Wirtschaft des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) jüngst Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, in den Unterricht eingeladen. „Dieser nahm die angehenden Abiturientinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Regenten im Landtag

Dreigestirn Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna I. vom Bleiberg hielten Hof in Düsseldorf Mechernich/Düsseldorf – Von der Heerstraße in die Landeshauptstadt ging es für Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna I. (Johann Manfred Klöcker) als Mechernicher Dreigestirn. Die Tollitäten, auch bekannt als „Die drei Jonge von d’r Heerstroß”, besuchten auf Einladung von Klaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rednerfrühschoppen begeisterte

Erste Karnevalsveranstaltung dieser Art in Mechernich war voller Erfolg – Viele Künstler, Vereine und Gäste mit dabei Mechernich – Der erste Rednerfrühschoppen des Festausschusses Mechernicher Karneval (FMK) fand kürzlich in der Mechernicher Barbaraschule statt. Kevin Hembach vom befreundeten Verein KC Bleifööss wurde von kölschen Sitzungen zu dieser Idee inspiriert und hatte den „Stein ins Rollen“ gebracht. Und sie war ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

95 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren in der Nordeifel treten wieder gegeneinander an – Viele Gewinne Mechernich/Nordeifel – Wandern ist in Mechernich und der ganzen Nordeifel ganzjährig möglich. Daher ist die Wandersaison schon in vollem Gange. „Ein Grund mehr, um sich zu Hause schon auf die nächste Wanderung einzustimmen und dabei an die letzten Wanderungen in der Nordeifel zurück zu denken“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fast 50 Mio in Zukunft investiert

Durchstich Bahnhofsberg und kombinierte Fußgänger- und Radfahrerunterführung an der Friedrich-Wilhelm-Straße/Stiftsweg feiern 2025 zehnten Geburtstag Mechernich – Die kombinierte Fußgänger- und Radfahrerunterführung an der Stelle des früheren Bahnübergangs Friedrich-Wilhelm-Straße ziert die Jahreszahl „2015“. Das 2,5 Millionen Euro teure Bauwerk wird im neuen Jahr eine Dekade alt. „Kinder, wie die Zeit vergeht“, heißt es in einem vielfach verwendeten „geflügelten Wort“: Der von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alaaf und Attacke

Die Mechernicher Jecken rüsten sich zum Rathaus-Sturm – An Wieverfastelovend wird Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gemeinsam mit seinen städtischen Söldnern ein letztes Mal den Verwaltungsbau an der Bergstraße verteidigen – Das Dreigestirn fordert den Stadtschlüssel Mechernich – 25 Mal hat Dr. Hans-Peter Schick versucht, das Rathaus gegen die anstürmenden Jecken zu verteidigen. 25 Mal hat der Mechernicher Bürgermeister am Ende…

Weiterlesen